Rund 20 Einwohner des Klingenthaler Ortsteils Mühlleithen waren dem Aufruf des...
Für den geplanten Neubau des Trainerturmes an den Vogtlandschanzen in Mühlleithen...
Der Lift am Skihang in Mühlleithen ist seit dem gestrigen Freitag in Betrieb. Am...
Dieter Wohlrab im Alter von 63 Jahren verstorben - Er hat im Ort viele Spuren hinterlassen
Wegen Holzeinschlag, Waldpflege und Baggerarbeiten sind Teil des Floßgrabenweges im...
Unbekannte Täter haben zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen von einer frei...
Der Teichhausbach ist das bekannteste Gewässer, das im Klingenthaler Ortsteil...
Der Lift am Skihang in Mühlleithen soll in diesem Wintzer wieder in Betrieb gehen -...
Ab Mittwoch bis voraussichtlich dem 1. November bleibt der Wanderweg vom Parkplatz...
Die Fahrbahnerneuerung der B 283 unter Vollsperrung zwischen Klingenthal und...
Einen angetrunkenen Motorradfahrer hat die Polizei am Montag gegen 5.10 Uhr in Höhe...
Uwe Sternberg rückt für Siegfried Leonhardt nach
Mühlleithen von Bau der Straße komplett betroffen
Über Jahrzehnte war der Name Mühlleithen mit einem Hauch des Schweizer Nobelkurorts St. Moritz verbunden. Das Dorf will seine touristische Tradition bewahren und ausbauen. Doch die Projekte der Gegenwart sind eher bodenständig.
Der traditionsreiche Skisprung-Standort in Mühlleithen wird zum neuen Trainingszentrum für den Nachwuchs. Die gestiegenen Baukosten trägt der VSC Klingenthal.
Rund um den Beherbergungsbetrieb finden gerade umfangreiche Arbeiten statt. Was konkret umgesetzt wird.
Das Fundament für den neuen Kampfrichterturm an den Vogtlandschanzen in Mühlleithen...
Einen Auerhahn konnte am Samstag eine Klingenthalerin bei einer Skitour auf der...
Am zweiten Januar- Wochenende 1991 - genau vor 30 Jahren - war in Mühlleithen wieder die internationale Langlaufelite beim Damenskirennen zu Gast. Dass es die letzte Veranstaltung sein würde, ahnte damals niemand.
Zum Projekt des VSC Klingenthal für eine beschneiten Loipe in Mühlleithen könnte...
Hans-Jürgen Geipel
Erich Otto Wölfel
Horst Gerbeth
Edgar Peterhänsel