Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Lauterbacher Straße zwischen Hohen Kreuz und Schönbrunn (im Hintergrund) ist schmal, Bankette brechen tief ab, die Belastung durch schwere Fahrzeuge ist Dauerthema. Noch im Juli soll es einen Ortstermin zur Gemeindestraße geben.
Die Lauterbacher Straße zwischen Hohen Kreuz und Schönbrunn (im Hintergrund) ist schmal, Bankette brechen tief ab, die Belastung durch schwere Fahrzeuge ist Dauerthema. Noch im Juli soll es einen Ortstermin zur Gemeindestraße geben. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Wie weiter mit der Lauterbacher Straße in Schönbrunn?

Die Gemeindestraße zwischen Hohem Kreuz und Schönbrunn ist eng und wird von großen Fahrzeugen frequentiert. Die Gemeinde will nun mit der Stadt Oelsnitz und Firtmen über Baumöglichkeiten sprechen.

Noch in diesem Monat soll sich über grundsätzliche Möglichkeiten für einen Bau der Lauterbacher Straße zwischen Hohem Kreuz und Schönbrunn ausgetauscht werden. Bösenbrunns Bürgermeister Christian Klemet (Action gemeinsame Liste Bösenbrunn) hat zu einem Ortstermin Vertreter von Firmen eingeladen, deren Fahrzeuge die enge Gemeindestraße...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:02 Uhr
3 min.
Der FSV Zwickau siegt im Jenaer Paradies mit unnötiger Zittereinlage
Torszene zum 2:0 für den FSV: Maximilian Somnitz (verdeckt) trifft per Kopf.
Gelungener Osterausflug für die Schwäne. Der Fußball-Regionalligist feiert beim 2:1 gegen Carl Zeiss den sechsten Auswärtssieg in dieser Saison.
Thomas Prenzel
08.02.2025
1 min.
Stunde der Wahrheit zu kaputter Straße im Vogtland
Die Straße zwischen Ottengrün und Sachsgrün gehört jetzt den Gemeinden Triebel und Bösenbrunn.
Am Montag diskutieren Bösenbrunns Gemeinderäte, ob sie den Widerspruch gegen das Land zur Übernahme der Straße Ottengrün-Sachsgrün aufrecht erhalten.
Ronny Hager
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
15:30 Uhr
4 min.
Löcher im Schloss Purschenstein: Was zerstörte die Mauern hoch über Neuhausen im Erzgebirge?
Hoteldirektorin Diana Kümmel-Guszan vor der Stelle, die bereits 2012 am Schloss Neuhausen abgerutscht ist.
Der beeindruckende Schlossbau hoch über dem Erzgebirgsort weist Schäden im Mauerwerk auf. Doch die Reparatur ist kompliziert. - Das Rätsel um die Löcher in der Schlossmauer.
Wieland Josch
21.03.2025
2 min.
Aus für Bösenbrunns doppelte Straßennamen: Das ist der Knackpunkt
Christian Klemet ist Bürgermeister der Gemeinde Bösenbrunn.
Ende 2023, Anfang 2024 hat das Thema viele Gemüter erhitzt. Ein Grundsatzbeschluss dazu liegt fast ein Jahr zurück. Immer wieder gibt es Fragen, wann die Umbenennung kommt. Das sagt der Bürgermeister.
Ronny Hager
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
Mehr Artikel