Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oberes Vogtland

Hier suchte die Wismut einst Uran: Altbergbau im oberen Vogtland wird saniert

Das Bergbauunternehmen arbeitet seit dem Sommer an Altbergbau-Standorten im Revier Schneckenstein. Aktuell läuft dabei die Sanierung am ehemaligen Stollen Querschlag 2. "Freie Presse" hat sich die Arbeiten angeschaut.

Unablässig tropft es im Stollen Querschlag 2 aus dem Granit. Feuchtigkeit überall. Dazu rauscht ständig ein Gebläse und pumpt von hinten frische Lift nach vorn zum Stollenmundloch. Das sei notwendig, erklärt Dirk Nötzold, um die Radonbelastung auf einem Level zu halten, das für die Mitarbeiter der Bergsicherung Freital nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:46 Uhr
4 min.
Viele Unfälle und Flugausfälle wegen Glatteises
Ein Kleinwagen ist bei Straßenglätte im westlichen Sauerland in einen Graben gerutscht.
Frost hat am Morgen in Teilen Deutschlands für erhebliche Verkehrsprobleme gesorgt - allein in Baden-Württemberg wurden über 260 Unfälle gemeldet. In Bayern starben mindestens zwei Menschen.
30.08.2023
4 min.
Querschlag 2 bei der Vogtlandschanze ist auf Jahrzehnte gesichert und wurde wieder verschlossen
Saniert und wieder verschlossen: Das Stollenmundloch des ehemaligen Querschlages 2 nahe der Vogtlandschanze.
Erstmals in der Geschichte des Bergbaus im Vogtland wird im Areal am Schneckenstein ein ganzes Grubenrevier durch die Wismut GmbH saniert
Thorald Meisel
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch noch am Mittwochvormittag im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
12.09.2023
3 min.
Drei-Brüder-Stollen: Wismut kämpft bei der Sanierung mit Verbrüchen und viel Wasser
Schnappschuss von den aktuellen Sanierungs- und Sicherungsarbeiten im Drei-Brüder-Stollen unter dem Schneckenstein. Es ist das vorerst letzte große Objekt der Wismut GmbH im Revier Schneckenstein.
Die Wismut GmbH will bis Mitte 2024 die Arbeiten im Revier Schneckenstein beenden. Der Drei-Brüder-Stollen stellt dabei noch einmal eine Herausforderung dar.
Thorald Meisel
08:49 Uhr
2 min.
Russland beschießt Energieanlagen der Ukraine mit Raketen
Russland soll bei der Attacke auf das ukrainische Energieversorgungsnetz neben Marschflugkörpern auch Kinschal-Raketen eingesetzt haben (Archivbild)
Nach einer Drohnenattacke auf Tanklager in russischen Regionen reagiert Moskau mit einem massiven Raketenangriff auf die Ukraine. Wieder einmal zielt es massiv auf die Energieversorgung.
Mehr Artikel