- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im August brach ein Hauptast und sorgte für eine gefährliche Situation in der Nachbarschaft. Jetzt liegt ein Gutachten zum fast 330 Jahre alten Baum am Heißenstein vor.
Zum Faschingsstart muss Bad Elsters Bürgermeister Olaf Schlott die Bau-Probleme im wahrsten Sinne des Wortes ausbaden. Die Adorfer genossen unterdessen ihre sanierte Turnvater-Jahn-Halle.
Beim 19. Internationalen Bäderfechtturnier im Königlichen Kurhaus hat die Bad Elsteranerin Laura Schlott einen starken 3.Platz erreicht. Worauf sich die Organisatoren für die Jubiläumsauflage im nächsten Jahr freuen.
Die größte Sause des Vogtlands steigt zum Jubiläum 2024 im sächsischen Staatsbad. Welche Höhepunkte es geben soll.
Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 wurde am Samstag offiziell übergeben. Bis es zum Einsatz kommen kann, warten auf die Kameraden einige Wochen Ausbildung.
Eigentlich sollte die Anlage in diesem Jahr wiedergeweiht werden. Warum daraus nichts wird.
Beide Vorhaben hatten vor zwei Jahren für Diskussionen gesorgt. Jetzt werden die Weichen neu gestellt. Für die Außenstelle der Evangelischen Oberschule macht der private Träger zudem eine Ansage.
Der zentrale Platz an Rathaus und Kirche wird neu gestaltet. Ein Jahr sind für die Arbeiten veranschlagt. Was für Anlieger wichtig ist.
Fernwärme spielt in den politischen Überlegungen zur Wärmewende eine wichtige Rolle. Die laufenden Modernisierungen des Netzes in Bad Elster sollen das Angebot noch attraktiver machen.
Die markante Stieleiche am Heißenstein verlor am Montagabend einen fast 50 Zentimeter dicken Hauptast. Ein Pavillon wurde knapp verfehlt, die Stromleitung abgerissen. Wie Kreis und Stadt nun handeln.
Angelika Dölling hat 45 Jahre im Kindergarten als Krippenerzieherin gearbeitet und geht jetzt in den Ruhestand.
Umfangreiche Schäden an dem Übergang machen einen Neubau erforderlich. Fußgänger können eine Umleitung am Ufer des Gondelteichs nutzen.
Auf der Zielgeraden von Umbau und Sanierung haben Wetterunbilden vor zwei Wochen den Zeitplan im wahrsten Wortsinne weggewaschen. Und nun?
Dieter Lorenz und Jochen Hüller wurden bei einer Feier im Königlichen Kurhaus ausgezeichnet. Wo beide Männer in der Kurstadt ihre Spuren hinterlassen haben.
Die fast 400 Jahre alte Verteidigungsanlage aus dem Dreißigjährigen Krieg wurde aufgewertet.
In den nächsten Jahren geht die Pro-Kopf-Verschuldung der Kurstadt weit über den Richtwert des Freistaates hinaus. Wie riskant ist das?
Viele der Bauten in Privateigentum auf städtischem Grund sind sanierungsbedürftig. Die Kurstadt will das ändern.
Die von Wildschweinen verwüstete Anlage ist seit Monaten gesperrt. Jetzt hat der Bürgermeister informiert, wie es weitergeht.
Eine der größten Straßenbaustellen des oberen Vogtlandes startet. Infoveranstaltung am 13. April.
Um die geplante Erweiterung der Sporthalle ging es bei der Einwohnerversammlung. Warum dabei auch die Außenstelle der Evangelischen Oberschule ein Thema wurde.
Am Eingangstor zur Stadt dümpelt das Gebäude vor sich hin. Es gehört seit acht Jahren der Stadt. Warum die nicht vorwärts kommt.
Die Sperrung der Badstraße in Bad Elster bringt auch Einschränkungen beim Schulbusverkehr mit sich. Der CDU-Stadtverband kritisiert späte Informationen und antwortet auf eine baustellenbedingt gekappte Buslinie mit einer besonderen Aktion.
Ab 13. März wird das Pflaster auf der Badstraße ausgebaut und durch Asphalt ersetzt. Weitere Wege sind programmiert.