Warum die Stadt Bad Elster ihre höchste Auszeichnung an Gernot Ressler nur viereinhalb Monate nach dessen Ausscheiden aus dem Amt verliehen hat.
Die Festveranstaltung zur Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Gernot Ressler am...
Horst-Jürgen Engel, der Betreiber des Sachsenhof-Stüberl, sagt alle 13 geplanten Termine von Ende Mai bis Anfang August ab.
Das Wohngebiet Am Kuhberg soll in drei Etappen aufgewertet werden. Was in der ersten Runde in diesem Sommer ansteht.
Ehrung für langjährigen Geschäftsführer der Staatsbädergesellschaft mit Titelverleihung am 14. Mai
In Bad Elster beginnt ein Mammutprojekt: In einer Einwohner- versammlung wurde über die am 2. Mai beginnende Umsetzung des Vorhabens informiert.
Olaf Schlott ist als Amtsinhaber der einzige Bewerber bei der Bürgermeisterwahl in Bad Elster. Zwei Themen schreibt er sich besonders auf die Fahnen.
Ab Mai fährt der Bürgerbus in Bad Elster auch wieder mittwochs. Darüber informierte...
Die Neugestaltung des Kirchplatzes im Kurort soll in diesem Jahr beginnen. Für ein zentrales Vorhaben läuft jetzt die Ausschreibung.
Wie der Verkehrsverbund Vogtland mitteilt, haben sich nach dem jüngsten Aufruf gleich zwei Fahrer gemeldet.
Olaf Schlott stellt Ziele vor
Eile ist geboten in Mühlhausen bei der Straßenbeleuchtung am Remtengrüner Weg. Der Sturm hatte alte Stromanlagen zerstört.
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler über etliche Bürgermeister ab.
In Bad Elster sind bisher 14 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen worden,...
Die Kommunen sind jetzt verpflichtet, Beschlussvorschläge vor den Ratssitzungen zu veröffentlichen. Wie das in der Praxis laufen soll.
Die Kommunen sind jetzt verpflichtet, Beschluss- vorschläge vor den Rats- sitzungen zu veröffentlichen. Wie das in der Praxis laufen soll.
Mit Dieter Heyne und Joachim Windecker wurden in Bad Elster zwei engagierte Ehrenamtler verabschiedet.
Am 12. Juni steht ein Superwahltag an. Neben dem Landrat stimmen die Wähler im Vogtlandkreis über etliche Bürgermeister ab.
Bad Elster: Engpass beim ehrenamtlichen Personal
Innerhalb des Vogtlandes hat der Kurort die beste Bevölkerungsentwicklung der vergangenen zehn Jahre vorzuweisen. Der Bürgermeister räumt in diesem Zusammenhang mit einem Mythos auf.
In den nächsten Wochen werden auch in oberen Vogtland Menschen aus der Ukraine aufgenommen werden müssen. Die Vorbereitungen dafür laufen.
Bereits bei der Bewältigung der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 hat Bad Elster eine konstruktive Rolle in der Region gespielt. Daran will die Stadt jetzt anknüpfen.