Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Schule von Bad Elster: Derzeit befinden sich die Grundschule und die Außenstelle der Evangelischen Oberschule unter einem Dach.
Die Schule von Bad Elster: Derzeit befinden sich die Grundschule und die Außenstelle der Evangelischen Oberschule unter einem Dach. Bild: Sulski/Archiv
Oberes Vogtland
Evangelische Oberschule will neu bauen: Zweiter Anlauf für größere Außenstelle im oberen Vogtland

Die Außenstelle Bad Elster der Schönecker Oberschule braucht mehr Platz. Deshalb prüft der freie Schulträger erneut Neubaupläne. Die Standortsuche dafür läuft.

Das Evangelische Schulzentrum Oberes Vogtland (ESOV) prüft erneut Neubaupläne für die Außenstelle seiner Oberschule. Die Bildungseinrichtung mit Sitz in Schöneck nutzt derzeit Räume in der Schule Bad Elster. Grundschule und ESOV teilen sich das Gebäude an der Hagerstraße. Mit sechs Oberschulklassen wurde dort in diesem Schuljahr erstmals...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
23.04.2025
4 min.
Wundenlecken in Bad Elster: Wäre der Weggang der Evangelischen Oberschule vermeidbar gewesen?
Die Außenstelle der Evangelischen Oberschule in Bad Elster war in der Stadt auch durch Schülerpraktika wie hier bei Konditorin Antje Schindel (l.) im Jahr 2022 sichtbar.
Nach der Umzugsankündigung der Oberschul-Außenstelle nach Markneukirchen: Bürgermeister und Elternvertreter äußern sich, letztere kritisch.
Tino Beyer
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
16:32 Uhr
5 min.
Wir, die Fanatiker: Warum sollten Popstars Propheten sein?
Bruce Springsteen am Donnerstag im Olympiastadion Berlin.
Bruce Springsteen ist am Donnerstag im Berliner Olympiastadion für seine Anti-Trump-Ansagen gefeiert worden. Das klingt gut – ist aber wenig clever.
Tim Hofmann
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
04.06.2025
2 min.
„Wie Schluss machen per Whats App“: Schul-Aus in Bad Elster sorgt weiter für Fragen
Bad Elsters Bürgermeister Olaf Schlott (UB).
Der Umzug der Außenstelle der Evangelischen Oberschule von Bad Elster nach Markneukirchen wird im Stadtrat der Kurstadt nochmals aufgerollt.
Tino Beyer
Mehr Artikel