Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Für die zweite Auflage der Vogtländischen Winterwandertage vom 31. Januar bis 4. Februar hoffen die Organisatoren auf genug Schnee für die Ski-Tour und gutes Licht für die Frühmorgens-Tour mit einem Profifotografen.
Für die zweite Auflage der Vogtländischen Winterwandertage vom 31. Januar bis 4. Februar hoffen die Organisatoren auf genug Schnee für die Ski-Tour und gutes Licht für die Frühmorgens-Tour mit einem Profifotografen. Bild: Jens Uhlig/Archiv
Oberes Vogtland
Wie bei den Oscars: Vogtländische Wanderer zeichnen glorreiches Quartett aus

Erstmals hat der Dachverband vier Ehrenmitglieder ernannt. Für das kommende Jahr gibt es neue Wege bei den Winterwandertagen - und mit 42 Touren noch mehr öffentliche Wanderungen in der Region.

Oh, ganz dünnes Eis: Wer Wanderern eine Schnecke schenkt, nimmt mit Volldampf Anlauf aufs Fettnäpfchen. Doch Felix Pechmann, Präsident des Sächsischen Wander- und Bergsportverbandes, nimmt die Frotzelei über das Geschenk sportlich. Die Schnecke ist ein Räuchermann, Holzkunst mit Herz und Dank zugleich: „Ohne Vogtland geht bei uns relativ...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:23 Uhr
2 min.
Kiews Generalstab zeigt auf Karte Truppenrückzug aus Sudscha
Eine vom Kiewer Generalstab veröffentlichte Karte zeigt den Rückzug der ukrainischen Truppen aus der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. (Archivbild)
Moskau verkündete bereits die Rückeroberung der Stadt Sudscha im russischen Gebiet Kursk. Der Generalstab in Kiew berichtet von Gefechten in der Region. Eine Karte zeigt aber noch etwas anderes.
12:07 Uhr
2 min.
Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
Karl-Heinz Rummenigge spielte für den FC Bayern München und Inter Mailand.
In seiner aktiven Karriere spielte Karl-Heinz Rummenigge für beide Vereine. Das Champions-League-Viertelfinale des FC Bayern gegen Inter Mailand sieht er mit gemischten Gefühlen.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
10.10.2024
4 min.
Schwammetag, Kutschenkurso, Jazzpolka: Vogtland-Tipps fürs Wochenende
Am Samstag steigt die 13. Herbstwanderung „Durchs Zwotaer Land“, zusammen mit Kutschenkorso und Hindernisfahren. Voriges Jahr gehörte Curley-Sue Pöllmann aus Gopplasgrün mit Beifahrer Dennis Herold und Loraine zu den Teilnehmern.
Viele Veranstaltungen im Zeichen des Herbstes gibt es in der Region. Dazu gehören Wanderungen und zahlreiche Konzerte ebenso wie der Auftakt der Halloween-Wochen im Freizeitpark Plohn.
Ronny Hager
25.10.2024
4 min.
Tipps zum Wochenende fürs Obere Vogtland
Altbundespräsident Joachim Gauck spricht am Samstag, 19.30 Uhr zu den Gedenktagen 35 Jahre Mauerfall und Friedliche Revolution im Königlichen Kurhaus Bad Elster.
In Bad Elster beginnen die Gedenktage zu 35 Jahren friedliche Revolution und Mauerfall, die Konzertreihe in der Katharinenkirche Oelsnitz geht weiter - und es geht mit Experten auf Schwamme-Pirsch.
Ronny Hager
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel