Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reiche Holzernte im Bereich des Vorderen Floßteiches im Erlbacher Landesgemeindetal. Die Arbeiten sollen bis Ende März stattfinden, werden mit Beginn der Brutzeit unterbrochen und sollen frühestens ab September fortgesetzt werden.
Reiche Holzernte im Bereich des Vorderen Floßteiches im Erlbacher Landesgemeindetal. Die Arbeiten sollen bis Ende März stattfinden, werden mit Beginn der Brutzeit unterbrochen und sollen frühestens ab September fortgesetzt werden. Bild: Thorald Meisel
Oberes Vogtland

Grünholzeinschlag im Forstrevier Erlbach wird Ende März beendet: Was die Brutzeit damit zu tun hat

Die Vorhaben vom Sachsenforst für 2024 waren auch Gegenstand im Ortschaftsrat. Für Erlbach als familienfreundlichen Erholungsort sind das wichtige touristische Themen.

Es ist ein besonderer Geruch, der von frisch geschlagenem Holz durch den Wald weht. Am Fahrweg zum Vorderen Floßteich im Erlbacher Landesgemeindetal sind derzeit mächtige Holzhaufen aufgeschichtet. Seit längerem läuft dort die Holzernte durch den Sachsenforst.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.08.2024
3 min.
Mit der Astschere für den Schutz von Kreuzottern: Internationales Workcamp im Vogtland
Zu den Workcamp-Teilnehmern gehören die Biologie-Studentin Almut Prinz aus Hamburg und der Mechatronik-Student Felix Schmied aus Osnabrück.
Der Staatsbetrieb Sachsenforst hat zum vierten Mal ein Workcamp organisiert. Zwölf Studenten und Schüler aus Italien, Spanien, Mexiko, China, Deutschland und der Türkei nehmen daran teil.
Eckhard Sommer
09:42 Uhr
2 min.
Wildlachs oder Zuchtlachs? Das sind die Unterschiede
Lachs ist der Lieblingsfisch der Deutschen - meist ist es Zuchtlachs, der auf dem Teller landet.
Der Lachs ist die Fischart, die die Deutschen am liebsten essen. Doch Lachs ist nicht gleich Lachs. Was ist was und wie schmeckt es? Ein Überblick.
09:49 Uhr
1 min.
Einbruch bei Juwelier: Wertvoller Schmuck erbeutet
Schmuck im Wert von mehreren zehntausend Euro - den haben Unbekannte aus einem Juweliergeschäft in Leipzig gestohlen.
Mitten in der Nacht dringen Diebe in ein Juweliergeschäft ein. Sie erbeuten wertvollen Schmuck.
02.07.2024
4 min.
Harsche Kritik von Einwohnern: Baumfällungen an der Klingenthaler Friedenshöhe sorgen für Diskussionen
Ortstermin im Areal an der Klingenthaler Friedenshöhe mit Tony Gottschlich (vorn), dem für den Stadtwald zuständigen Revierförster, David Neubert vom Sachsenforst (rechts), Peter Meisel vom Wandersportverein (2. von rechts) und Bauamtsleiter Andreas Günnel (links). Fast verdeckt ist Oberbürgermeisterin Judith Sandner.
Der Holzeinschlag im Klingenthaler Stadtwald ruft Anwohner auf den Plan. Sie kritisieren die als Waldumbau angekündigte Maßnahme. Was Stadt und Sachsenforst dazu sagen.
Thorald Meisel
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
Mehr Artikel