Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das war im November 2022: Protest von über 100 Bürgern gegen den Bau von Windkraftanlagen im Bereich um den Hohen Brand (805 Meter) zwischen Erlbach und Zwota. Der Ortschaftsrat Erlbach hat das Nein am Dienstag bestätigt.
Das war im November 2022: Protest von über 100 Bürgern gegen den Bau von Windkraftanlagen im Bereich um den Hohen Brand (805 Meter) zwischen Erlbach und Zwota. Der Ortschaftsrat Erlbach hat das Nein am Dienstag bestätigt. Bild: Thorald Meisel/Archiv
Oberes Vogtland
Ortschaftsrat Erlbach lehnt Windkraftanlagen im Areal um den Hohen Brand weiter ab

Unterstützung bekommen die Erlbacher dabei durch den Markneukirchner Bürgermeister sowie einen CDU-Landtagsabgeordneten.

Es sind vor allem Schöneck, Klingenthal mit Zwota sowie Mühlental, die vom geplanten Ausbau der Windenergie in oberen Vogtland betroffen sind. Von bis zu 40 Windkraftanlagen ist die Rede - viele Bürger und Kommunalpolitiker sprechen in dem Zusammenhang von einer Katastrophe für die Region. Im Markneukirchner Ortsteil Erlbach wären vor allem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
23.05.2025
4 min.
Das Vogtland erhält einen Malerweg
Ashley Hüttner (Mitte) hat den Malerweg konzipiert. Rainer Döhling half, die Wegidee von Michaela Popp (rechts) umzusetzen.
Gotthard Graubner aus Erlbach war einer der bedeutendsten deutschen Maler. Auf seine Farbspuren können sich bald Kinder und Erwachsene an seinem Geburtsort begeben - und dabei selbst zu Künstlern werden.
Ronny Hager
10.07.2025
3 min.
Wasser sparen: Wie Sie Zuhause ihren Verbrauch reduzieren
Mit einem sparsamen Duschkopf kann der Wasserverbrauch stark reduziert werden.
Die Umwelt schonen und dabei Geld sparen - den Wasserverbrauch zu reduzieren, hat viele Vorteile. Dafür muss man aber wissen, an welchen Stellen das Sparen am meisten bringt.
29.06.2025
3 min.
Engstes Feuerwehrhaus im Vogtland: Ein Neubau soll her
Nur mit Millimeterarbeit schafft es das Auto aus dem Erlbacher Feuerwehrhaus.
Die bestehende Wache in Erlbach soll durch eine neuen Flachbau ersetzt werden. Markneukirchen will bis 30. Juni den Bauantrag stellen. Der Wunsch der Stadt ist ein Bau im Jahr 2027.
Ronny Hager
10.07.2025
6 min.
Experten finden - wann eine Energieberatung sinnvoll ist
Dank Förderungen gut für den Geldbeutel und die Umwelt: Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich auf verschiedenen Ebenen lohnen.
Eine neue Heizung muss her! Die Fenster sind auch veraltet. Der Sommer ist für so einen Tausch ein guter Zeitpunkt. Wie Energieberater bei der Planung und Umsetzung sinnvoller Maßnahmen helfen können.
Anke Dankers, dpa
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel