Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gemeinde Bösenbrunn will die Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn im Jahr 2025 sanieren.
Die Gemeinde Bösenbrunn will die Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn im Jahr 2025 sanieren. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland
Bösenbrunn: Überraschender Fund zu sanierungsreifer Brücke

Nach intensiver Suche haben sich Unterlagen zur Triebelbach-Überfahrt an der Mühlleithe in Bösenbrunn angefunden. Die Gemeinde plant die Sanierung im kommenden und den Bau im übernächsten Jahr.

Ein unerwarteter Fund bringt Bewegung in die Pläne zum Sanieren der Triebelbachbrücke an der Ortsstraße Mühlleithe in Bösenbrunn. Ging die Gemeinde bislang davon aus, dass zu der in schlechtem Zustand befindlichen Überfahrt keine Unterlagen vorhanden sind, so haben sich nun doch Unterlagen in der Gemeinde angefunden. Sie waren unter einem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.05.2025
1 min.
Warum Brückenbau im Vogtland verschoben wird
Der Bau der Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn soll nun 2026 stattfinden.
Die Fördermittel für die Triebelbach-Überfahrt an der Mühlleithe in Bösenbrunn sind genehmigt. Doch aus den geplanten Arbeiten 2025 wird nichts.
Ronny Hager
11:00 Uhr
1 min.
Vogtland-Ort: Mit welcher Gemeinde es eine Partnerschaft geben soll
Die Gemeinde Bösenbrunn - im Foto das Gemeindeamt - strebt eine Gemeindepartnerschaft an.
Bösenbrunn denkt über einen kommunalen Austausch nach. Der potenzielle Partner ist schon einen Schritt weiter.
Ronny Hager
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
Mehr Artikel