- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Wochenende locken zahlreiche Weihnachtsmärkte, Pyramidenfeste sowie Konzerte. Gut vier Dutzend Veranstaltungen buhlen zwischen Adorf und Zwota um Besucher.
Es bleibt bei zwei Freie Wähler-Vereinigungen im Vogtlandkreis. Das entschieden die Mitglieder des Vereins Freie Wähler Vogtland, die zugleich einen neuen Vorstand gewählt haben.
Nach der Verlängerung der Vollsperrung kochte im oberen Vogtland die Volksseele. Der Wintereinbruch zwang die Verantwortlichen jetzt zum Handeln.
Bei der 31. Gemeinsamen Kreisschau für Rassegeflügel und Rassekaninchen in der Vogtlandsporthalle Oelsnitz wurden 889 Tiere gezeigt und 131 bei der Regionalschau im Schönecker Bürgerhaus.
Die Bundesstraße sollte eigentlich am Freitag wieder freigegeben werden.
Seit 1888 gibt es den Geflügelzuchtverein Zwota-Zechenbach. Am Wochenende feierten die Mitglieder das Jubiläum mit einer Lokalschau.
Im Zuge der Expo 2000 in Hannover wurden Bahnhöfe umgestaltet und neue Haltepunkte in Schöneck und Muldenberg errichtet. Aber schon wenige Jahre später änderte sich die Verkehrspolitik.
In Bad Elster wird das 25-jährige Bestehen des Fosnetclubs gefeiert und der „Vampyr“ beißt nach langem Warten zu, es ist wieder Wichtelmarkt in Planschwitz - und in Oelsnitz wird ein Buch präsentiert.
Netzprobleme, keine Satellitenverbindung, eine größere Reparatur: Die Mobile Filiale fiel mehrfach aus und geht Montag wieder an den Start. Doch auch bei der Kommunikation holpert es.
Zwotaer Vereine wollen dazu rund um das Finale der Sommersaison auf der Waldbühne ein mehrtägiges Programm auf die Beine stellen.
Am Dienstag fand ein Tierhalter sein Kaninchen tot mit abgebissem Kopf und Vorderläufen. Der Halter informierte die Fachstelle Wolf, und die reagierte prompt.
Der 936 Meter hohe Aschberg trug eine geschlossene Schneedecke. Auch in Schöneck war der Schneepflug im Einsatz
Zur Vollsperrung der B 283 wegen Gasleitungsbau kommt ein mehrtägiger Ausfall der Straßenbeleuchtung. Trotzdem passieren täglich viele Pendler die im Dunkel liegende Baustelle.
Im vergangenen Jahr kam der Winter in der Nacht zum 21. November. Eine Woche zuvor hatte das obere Vogtland noch ein traumhaftes Herbstwochenende erlebt.
Im Alter von 89 Jahren verstarb die Frau, die einst dem bekannten Sänger musikalische Grundlagen vermittelte und auch 32 Jahre lang im Akkordeonorchester an der E-Orgel saß.
Keine Straßenbeleuchtung auf Teilen der Markneukirchner Straße und des Alten Weges: Was die Gründe dafür sind.
Sabine Leonhardt war mit einem Hilfsteam der Organisation Planet Action-Helfende Hände zum Einsatz in Madagaskar. Sie brauchte einige Zeit, um das dort Erlebte zu verarbeiten.
Im Saal der Landeskirchlichen Gemeinschaft gibt es am Samstag vier Stunden Musik nonstop.
Die Gewinnerklassen kommen aus Penig, Annaberg-Buchholz und dem vogtländischen Auerbach. 34 Klassen aus der Naturpark-Region hatten sich beteiligt.
Bebauungsplan für Oelsnitzer Straße noch einmal korrigiert. Markt soll 1500 Quadratmeter Verkaufsfläche aufweisen.
Am Freitag und Samstag war das Bürgerhaus in Schöneck Schauplatz für die 1. Vogtländischen Theatertage. Sechs Gruppen nahmen daran teil und stellten sich mit Ausschnitten aus ihren Programmen vor.
Die Sperrung der B 283 hat gravierende Auswirkungen auf die Schülerbeförderung. Einige Kinder müssen in Schöneck umsteigen.
Stefanie Schuster wurde zur neuen Vorsitzenden der Kreisvereinigung gewählt, Ronny Hochmuth ist ihr Stellvertreter. Die Freien Wähler wollen 2024 auch in den Landtag einziehen.
Das Auswechseln der Gasleitung ist bis zum 24. November vorgesehen. Der Verkehr von und nach Markneukirchen wird über Schöneck umgeleitet.
Noch ist es die Ruhe vor dem Sturm: Nach jahrelangen Bemühungen gibt es zur am Freitag beginnenden Fete wieder ein Riesenrad. Alte Bekannte sind dabei, es gibt Skurriles, eine Legende kehrt zurück.
Kantorin Anne Viehweger spielt in der Kirche Sachsenberg-Georgenthal Werke von Barock bis Jazz
Grund sind die Laufwettbewerbe auf Skirollern bei den Deutschen Meisterschaften in der Nordischen Kombination.
Die Unfallursache ist derzeit noch völlig unklar. Was bislang bekannt ist.
Durchfahrt durch die Baustelle erfolgt per Ampel - Freigabe nur für die Zeit der Bauarbeiten in Schöneck.
Bereits das zweite Jahr ist die Ortsdurchfahrt eine Baustelle - und 2024 sollen die Arbeiten in großem Umfang weitergehen.
Wanderer und Pferdefreunde kamen in Zwota voll auf ihre Kosten - entweder als Aktive oder als Zuschauer. Der Kutschenkorso erlebte eine Rekordbeteiligung.
In Oelsnitz lockt die Mineralienbörse, in Eubabrunn ist Holztag, in Zwota und Schönberg wird zu Wanderungen eingeladen. Gäste in Bad Elster sind Kabarettist Mathias Richling und ein Organist aus Kuba.
Einige Damen haben das Alleinsein satt. Sie folgten nun einem Aufruf nach der Gründung eines Single-Vereins im Vogtland. Was sich dahinter verbirgt.
Wer in der Region auf den Bus angewiesen ist, muss sich in den kommenden Tagen gründlich informieren. Veränderungen gibt es tageweise.
Ab nächste Woche Mittwoch wird im Bereich der Kärnerstraße gebaut. Die Fahrbahn in Richtung Markneukirchen ist für einige Tage dicht.
In Zwota und Schöneck finden parallel Bauarbeiten statt, wobei das Allerschlimmste den Autofahrern erspart bleibt.
Zum zweiten Mal wurde vogtlandweit die Kirchennacht veranstaltet. Mit Kirchenführungen, musikalischen und künstlerischen Angeboten zeigten Gemeinden Gesicht. In Reichenbach wurde es auch politisch.
Schwere Zeiten für Autofahrer im Oberland: Eine erneute Sperrung der B 283 in Zwota sowie in der Ortslage Schöneck kündigen sich an.
Der Einsatz erfolgt seit dieser Woche im Bereich der Gemarkungen Erlbach, Zwota und Klingenthal
In Bad Elster gibt es eine große Bläsermusik und die Schauspieler Ulrich Tukur und Christian Redl reisen zu einer Lesung an. Zudem lockt die Nacht der Kirchen auch zwischen Adorf und Zwota.
Nach sieben Monaten Vollsperrung wurde am Mittwochmittag die sanierte Kreisstraße ins Dorf offiziell übergeben - mit großem Lob an die Baufirma. An anderen Straßen im Oberland ist noch kräftig zu tun.
Am 22. September findet die Nacht der offenen Kirchen statt. Von Ausstellung über Vortrag bis Lesung wird vieles geboten. Und für Kinder gibt es ein besonderes Angebot.
Ehrung für den langjährigen Dirigenten des Goldbergchores, der aber auch für seine Arbeit als Lehrer bis heute von seinen ehemaligen Schülern verehrt wird.
Zwei Premieren erlebten am Samstag mehr als 1000 Besucher bei „Mundharmonika live“ in und um Klingenthal. Wie Bluesgesang aus Argentinien und Folkrock unplugged in Tannenbergsthal begeisterten.
Mit Sängerin Anna Loos und Kabarettist Frank-Markus Barwasser als Erwin Pelzig stehen zwei Promis in Bad Elster auf der Bühne. Dort wird zudem Weinfest gefeiert. Viel Programm bietet „Muha live“.
Beim Auftritt von Holger „Josa“ Sauerbrey und Doc Fritz am Mittwochabend im Ferienhotel Zwotatal reichten die Plätze im Saal nicht aus
Die wiederbelebte Bühne auf dem Zwotaer Herrenberg soll auch nächstes Jahr anspruchsvolle Kultur bieten. Zuvor wurde die abgelaufene Saison ausgewertet.
Vogtland international: Die Musiker kommen in diesem Jahr neben Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden auch aus Chile und Argentinien.
Die „Schwammejäger“ sind sich noch uneins: Wird 2023 noch ein gutes Pilzjahr? War es zu trocken? Sind die Nächte zu kalt? Was Mitglieder der Vogtländischen Arbeitsgemeinschaft Mykologie dazu sagen.
Im Gasthof zum Walfisch in Zwota fand zum 28. Mal das nach dem Plauener Musiker Hans-Jürgen Deutschmann benannte Harmonikaspielertreffen statt - mit Teilnehmern aus fast ganz Deutschland.
Zum Festival „Mundharmonika live“ erscheint erstmals eine Abhandlung über die gut 200-jährige Geschichte des Instruments in Klingenthal.
Die 23. Auflage des beliebten Klingenthaler Mundharmonika-Festivals beginnt am Dienstag mit etlichen Veranstaltungen. Eine Ausstellung in Zwota stimmt bereits darauf ein.
Das Stadtfest in Adorf ist an diesem Wochenende der Höhepunkt im Oberland. Darüber hinaus feiert Schöneck Kirmes.
Ein Paket abholen und gleichzeitig Opas alten Stuhl zum Polstern bringen: Das ist nur in Grünbach möglich. Denn ein alteingesessener Gardinenbetrieb ist nun auch zum Paketshop geworden. Das kam so.
Grund sind ist die Beseitigung von Materialschäden in der Asphaltdeckschicht sowie die Komplettierung der Fahrbahnausstattung
Das Bündnis für Demokratie hatte am Mittwochabend wieder auf den Plauener Altmarkt geladen - zum schnellen Plausch mit Politikern. Die hatten keinen leichten Stand - bis auf einen.
Bei einem Verkehrsunfall nahe Zwota ist ein Autofahrer schwer verletzt worden.
Das Auto überschlug sich und riss einen Baum um. Die Feuerwehr war im Einsatz.
Der Einsatz erfolgt diesmal im Bereich von Erbach, Zwota sowie Klingenthal und dauert voraussichtlich bis Ende September.
Ersten Informationen zufolge galt der Einsatz einer hilflosen Person. Am Sonntag bestätigte die Polizei einen Todesfall.
Die 2006 eingeweihte Anlage soll spätestens in der Adventszeit wieder laufen.
122 Teilnehmer zählte die 18. Kfz-Veteranenrallye des Vogtländischen Oldtimer-Clubs Oelsnitz.
Ein Spaziergänger hatte am Donnerstag die Feuerwehr gerufen, weil er eine regenbogenartige Verfärbung des Gewässers bemerkt hatte.
Im Naturtheater Bad Elster gastieren Katrin Weber und Sasha, in Ebersbach ist Stoppelfeldrennen, in Oelsnitz Siedlerfest. In vielen anderen Orten werden Kirmes, Vereins-, Schul-, Sommerfeste gefeiert.
Zum 18. Mal führt die Kfz-Veteranenrallye durchs Vogtland. Stationen der vom Vogtländischen Oldtimerclub organisierten Tour mit über 100 Fahrzeugen sind zum Beispiel Oelsnitz, Tirpersdorf und Globus.
Zwischen Zwota-Zechenbach und Gopplasgrüner Höhe machen sich dann Nacharbeiten an der Fahrbahn notwendig.
Sebastian Hennig aus Zwota hat mit seinen Kumpels in der letzten Ferienwoche eine Radtour nach Hamburg unternommen. Welche Herausforderungen die Jungs bewältigen mussten.
Ab September ist das Pfarrhaus in der Talsperrengemeinde wieder bewohnt. Ellen und Knut Meinel sind keine Unbekannten in der Region.
Nur ein gemeldetes Brutpaar gibt es dieses Jahr im Vogtland. Was den Tieren zu schaffen macht.
Der G-Weg zwischen Klingenthal und Kottenheide wird oft für die Holzabfuhr benötigt. Skilauf ist dann nicht mehr möglich.
Seit 17 Jahren ist Christoph Greiling Pfarrer in Klingenthal. Jetzt geht er in den Ruhestand. Am 27. August hält er in der Johanniskirche Sachsenberg seine letzte Predigt.
Das Mandolinen- und Gitarrenensemble Markneukirchen gestaltet am Sonntag die letzte Matinee des Jahres auf der Waldbühne Zwota und setzt damit eine 100 Jahre altre Tradition fort.
Ihr Vordermann fuhr in Schlangenlinien. Die alarmierten Polizisten hatten schnell die Ursache herausgefunden.
Schöneck feiert vier Tage Heimatfest, Wernitzgrün und Schönbach/Luby laden zum 29. Grenzfest ein, und in Bad Elster machen Truck Stop und die Medlz Station. Dazu warten auch andernorts viele Angebote.
Aus einer Geburtstagsparty heraus entstand in der Vogtlandgemeinde eher zufällig ein Trucker-Treffen, das vor allem auch für Familien gedacht ist. Die Sportgemeinschaft baut ein 500-Mann-Zelt auf.
Teilnehmer des internationalen Workcamps eines Berliner Vereines unterstützen auch in diesem Sommer wieder den Forstbezirk Adorf bei Waldpflegearbeiten
Der Heimatverein Zwota finanziert über die traditionsreiche dreitägige Veranstaltung viele Ganzjahresprojekte im Dorf
Der Handel mit exotischen Hölzern ist stark eingeschränkt oder soll ganz verboten werden. Im Institut für Musikinstrumentenbau sucht man nach gleichwertigem Ersatz. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor.
Am ersten August-Wochenende wird vielerorts groß gefeiert: In Zwota die Körbe, in Bad Brambach das Lampionfest, in Oelsnitz lädt das Nat-Nat ein. Dazu gibt es Musik, Kabarett und Kunsthandwerkermarkt.
Drei gut gepflegte Pflanzen waren durch das derzeit üppige Grün der Natur scheinbar gut getarnt.
Premiere ist am 12. August im Rahmen des Heimatfestes im Stadtpark geplant.
Trotz des Regenwetters am Donnerstagabend nutzten rund 30 Bürger die Möglichkeit, sich bei einem gut zweistündigen Waldsymposium mit den Plänen vertraut zu machen
In Markneukirchen lockt das Bergfest, Markus will in Bad Elster Spaß und Voigtsberg swingt beim Burgsommer: Das letzte Juli-Wochenende bietet jede Menge zwischen Adorf und Zwota.
Der bereits 2009 zertifizierte Wanderweg rund um Klingenthal und Zwota ist scheinbar nur bei großen Wanderevents gefragt. Ansonsten herrscht auf der anspruchsvollen Route im Alltag viel Stille.
Die Ortsdurchfahrt von Zwota bleibt ein Nadelöhr. Im September soll die Fahrbahnerneuerung im Bereich der Gopplasgrüner Höhe stattfinden.
Im Harmonikamuseum Zwota wird zurzeit eine Sonderausstellung unter dem Titel "Die Welt in Vinyl" gezeigt. Sie dreht sich rund um die Schallplatte.
Für das Klingenthaler Festival vom 12. bis 17. September laufen die Vorbereitungen. Eine spannende Frage: Wer übernimmt den Part von Jürgen Just, der mehr als ein Jahrzehnt den Donnerstag prägte?
In Markneukirchen kehrt das Badfest zurück, im Elstergarten Oelsnitz brennt bei der Zauberkugel die Luft, Kim Wilde singt in Bad Elster, in Triebel werden Badfest und Triebeltalwanderung kombiniert.
Der Wandersportverein Klingenthal rechnet mit bis zu 600 Teilnehmern und will mindestens acht Touren sowie ein attraktives Rahmenprogramm bieten
Der Ehrentag des aus Zwota stammenden Heimatdichters wurde mit einer Veranstaltung im Herrenhaus Tannenbergsthal gewürdigt.
Das DDR-Museum Süßebach lädt zur öffentlichen Ausstellung, im Oelsnitzer Elstergarten gibt es die Summer Clubbing Night, in Markneukirchen eine Weinabendpremiere, und es locken viele weitere Angebote.
Der aus Markneukirchen stammende Autor erhielt für seine „Schwarzbachwellen“ den ersten Falkensteiner Moosmann-Orden
Die Ausstellung zum 150. Geburtstag des aus Zwota stammenden Mundartdichters und Schriftstellers Max Schmerler endet am Wochenende.
Mit zwei Aufführungen der lyrischen Tragödie nach Federico García Lorca begeisterte der Verein Waldbühne Zwota am Wochenende das Publikum auf der historischen Spielstätte auf dem Herrenberg.
Erstmals soll es rechtzeitig vor Beginn der Maßnahmen im Rahmen eines Waldsymposiums direkt vor Ort einen Dialog mit den Bürgern geben, um über das Vorhaben zu informieren.
Brunnenfest in Bad Elster, Firebirds im Elstergarten Oelsnitz oder ein Fest zu 30 Jahren Kapellenbergturm: „Freie Presse“ hat einen Überblick über drei Tage mit ganz vielen Angeboten.
Die Theatertruppe bringt erstmals eine Tragödie von Federico Garcia Lorca auf die Bühne. Am Samstag und Sonntag laufen zwei Vorstellungen der „Bluthochzeit“.
Mit einer Premiere beginnt am kommenden Wochenende die neue Spielzeit auf der bereits 1930 eingeweihten Spielstätte auf dem Herrenberg
Manuskript des aus Zwota stammenden Mundartdichters in limitierter Auflage nun in Kiel herausgegeben
Der Zwotaer Zimmermann André Schlott hat einem fast vergessen Berufszweig ein kleines Denkmal gesetzt
Wolfgang Rausch
Tino Landrock
Wolfgang Behrendt