Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Filmemacher Claus Dunsch (rechts) und Heimatkundler Thorald Meisel waren 2005 die Begründer und seither die Köpfe der Mundart- und Filmeabende. Jetzt ziehen sie einen Schlussstrich unter die Veranstaltung.
Filmemacher Claus Dunsch (rechts) und Heimatkundler Thorald Meisel waren 2005 die Begründer und seither die Köpfe der Mundart- und Filmeabende. Jetzt ziehen sie einen Schlussstrich unter die Veranstaltung. Bild: Eckhard Sommer
Oberes Vogtland
Warum für eine im oberen Vogtland beliebte Veranstaltungsreihe jetzt Schluss ist

Im Jahr 2005 war die Premiere, am Mittwoch fiel der Vorhang für die Mundart- und Filmeabende im Gasthof Walfisch in Zwota. Ein Grund: Einer der Macher - Claus Dunsch - hat die Region verlassen.

Zwota Tja, da stand Thorald Meisel nun ein wenig ratlos und verdattert auf der Bühne: „Wo bleibt der Claus nur? Ich hoffe, dass er es noch rechtzeitig aus Leipzig schafft.“ Sein Freund Claus Dunsch schaffte es natürlich, auf den letzten Drücker im Gasthof Walfisch zu sein und nannte den Grund für die Verspätung: „Zwischen Schöneck und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.12.2024
3 min.
Vor 50 Jahren: Als das Obere Vogtland zur Adventszeit im Hochwasser versank
8. Dezember 1974: In den Straßen von Klingenthal steht das Wasser. Nach Tauwetter und ergiebigem Dauerregen ist der Zwota-Bach über die Ufer getreten.
Im Dezember 1974 erlebten Klingenthal und Zwota ein starkes Hochwasser. Zeitzeugen und Fotos von damals erinnern an die braunen Fluten. Was führte zu dieser Naturkatastrophe im Advent?
Florian Wunderlich
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
21.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 21.03.2025
Menschen zünden Fackeln an und protestieren gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
27.12.2024
4 min.
Weihnachten ist vorbei - wohin am Wochenende im Vogtland? Eisdisco in Plauen, E-Darts in Markneukirchen und Party in Reichenbach
Die Band Rockpirat ruft am Freitag zur Christmas-Party nach Werda. Ausgelassene Stimmung erwartet Tanzbegeisterte auch in Reichenbach.
In Markneukirchen messen sich die besten E-Darts-Spieler der Region. Im E-Werk Reichenbach wird am Freitag das Tanzbein geschwungen und nicht nur dort. Das sind die Freizeittipps für das Wochenende.
Florian Wunderlich
21.03.2025
2 min.
Zwei unbeteiligte Frauen sterben bei mutmaßlichem Autorennen
Das Auto, in dem die beiden Frauen saßen, wurde durch den Zusammenprall von der Fahrbahn geschleudert und zwischen zwei Bäumen eingeklemmt.
Tödliche Raserei? Zwei Autos fahren mit mutmaßlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Autobahn - dann kommt es zum Crash mit einem unbeteiligten Pkw. Die Polizei sucht nun einen der Fahrer.
Mehr Artikel