Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Zahn der Zeit nagt an der Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn. Sie ist die einzige Zufahrt für einen ganzen Ortsteil.
Der Zahn der Zeit nagt an der Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn. Sie ist die einzige Zufahrt für einen ganzen Ortsteil. Bild: Ronny Hager
Oberes Vogtland

Marode Brücke in Bösenbrunn: Prüfer empfiehlt Ersatz-Neubau

Die Triebelbach-Überfahrt zur Mühlleithe kassierte "nicht ausreichend" als Urteil. Die geschätzten Kosten sind für die Gemeinde ein dicker Brocken.

Schöne Bescherung mitten im Advent für die Gemeinde Bösenbrunn: Die Triebelbachbrücke an der Mühlleithe in Bösenbrunn ist in so schlechtem Zustand, dass dringend gehandelt werden muss. Zwar muss die Brücke nicht sofort gesperrt werden, aber das Urteil "nicht ausreichend, Standsicherheit und Verkehrssicherheit beeinträchtigt" für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.12.2024
4 min.
Bösenbrunn: Bürgern drohen finanzielle Einschnitte
Leere Taschen in Bösenbrunn: Die finanzielle Situation der Gemeinde ist schlecht. Doch die Ideen, die Bürger stärker zu belasten, stoßen im Gemeinderat auf Widerstand.
Höhere Elternbeiträge und Grundsteuern, um die schlechte Finanzlage zu verbessern: Bei diesen Ideen läuten bei einigen Räten die Alarmglocken. Es gibt mehrere Streitpunkte. Nur: Wo soll das Geld herkommen?
Ronny Hager
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
18:20 Uhr
4 min.
Ein Chemnitzer begeistert die Chemnitzer: Max Heß knackt 17-Meter-Marke
Dreispringer Max Heß kämpfte bis zu letzten Sprung und schaffte mit 17,02 Metern einen starken Saisoneinstieg bei seinem Heimspiel.
Beim 26. Internationalen Leichtathletik-Hallenmeeting gelingt dem Dreispringer vom LAC Erdgas ein starker Saisoneinstieg. Auch Sprinterin Rebekka Haase lässt sich beim Heimspiel nicht lumpen.
Thomas Treptow
17.01.2025
4 min.
„Nicht in Albanien habe ich solche Straße gesehen“: Gemeinden im Vogtland bekommen marode Kreisstraße aufs Auge gedrückt
Der Zustand der bisherigen Kreisstraße 7857 zwischen Ottengrün und Sachsgrün ist schlecht. Seit Jahresbeginn sind die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel für sie verantwortlich.
Für die Verbindung Ottengrün-Sachsgrün sind seit 1. Januar die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zuständig, hat die Landesstraßenbaubehörde kurz vor Weihnachten verfügt. Warum ist das so?
Ronny Hager
18:14 Uhr
2 min.
US-Vize Vance vereidigt Hegseth und weist Kritik zurück
US-Vize Vance vereidigt den neuen Pentagon-Chef.
Der neue Verteidigungsminister Hegseth kündigt Stärke an, doch selbst die eigene Partei steht nicht geschlossen hinter ihm. Auch bei seiner Vereidigung ist die Kritik am neuen Pentagon-Chef Thema.
Mehr Artikel