Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der neue Raumordnungsplan Wind, der zu Windrädern im Wald führen könnte, wird von den Stadträten in Schöneck und Klingenthal abgelehnt. In Markneukirchen gibt es bisher weder Beschluss noch öffentliche Stellungnahme dazu.
Der neue Raumordnungsplan Wind, der zu Windrädern im Wald führen könnte, wird von den Stadträten in Schöneck und Klingenthal abgelehnt. In Markneukirchen gibt es bisher weder Beschluss noch öffentliche Stellungnahme dazu. Bild: Federico Gambarini/dpa
Oberes Vogtland
Markneukirchen: Landschaftsschutzgebiet als Hebel gegen Windräder?

Die Stadträte haben vor ihren Stellungnahmen zu den Plänen des Kreises und zum Raumordnungsplan Wind noch Klärungsbedarf. Windpotenzialflächen auf kommunalem Gebiet liegen nicht nur am Hohen Brand.

Taugen aufgefrischte Landschaftsschutzgebiete dazu, den Bau von Windrädern in Wäldern des oberen Vogtlandes zu verhindern? Die Antwort darauf fiel im Technischen Ausschuss des Stadtrates Markneukirchen sehr vorsichtig aus. Zwar heißt es in der vom Landkreis geplanten Anpassung des seit 1968 bestehenden Landschaftsschutzgebietes Oberes Vogtland...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.03.2025
2 min.
Draisaitl mit Doppelpack: Oilers gewinnen in Verlängerung
Kommt bereits auf 49 Saisontore für die Edmonton Oilers: Leon Draisaitl.
Die Edmonton Oilers haben in der NHL einen dringend benötigten Sieg eingefahren - dank Leon Draisaitl. Der Kölner trifft zum 1:0 und erzielt den entscheidenden Treffer in der Verlängerung.
05.03.2025
3 min.
Markneukirchen findet Alttextilien-Lösung: Wo Abgabe wohnortnah möglich ist
Auf dem Parkplatz Roter Markt in Markneukirchen stehen Container für Alttextilien.
Nach dem Abzug der Sammelboxen vor allem des DRK bemühte sich Markneukirchen um eine wohnortnahe Alternative. Diese gibt es - mit perspektivisch elf Container-Standorten in Stadt und Ortsteilen.
Ronny Hager
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
15:00 Uhr
1 min.
Vogtland vereint: Gästekarten-Vorteile gelten künftig nicht nur am Urlaubsort
Die Bismarcksäule auf dem Oberen Berg ist ein Ziel für Besucher von Markneukirchen.
Wer eine Gästekarte hat, soll künftig nicht nur Vergünstigungen am Urlaubsort erhalten, sondern auch in anderen Orten, die Gäste- und Kurtaxe erheben. Markneukirchen gibt dafür grünes Licht.
Ronny Hager
15.03.2025
2 min.
Lokalmatador Piastri fährt Bestzeit vor K.o.-Ausscheidung
Der Lokalmatador dreht auf.
Oscar Piastri bringt sich für das Qualifying zum Saisonauftakt der Formel 1 in Schwung: Er holt Platz eins im Freien Training - und hofft auf den ersten Heimsieg eines Australiers in Melbourne.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
Mehr Artikel