- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gemeinde, die mit Eichigt einen Schulbezirk bildet, will wegen geringerer Zuschüsse und höherer Beförderungskosten die Reißleine ziehen. Am Donnerstag entscheidet der Gemeinderat darüber.
Der Internet-Auftritt der Kommune wird eine Aufgabe für den neuen Wirtschaftsförderer Peter Wollmann. Die Zustellung des Amtsblattes ist als Dauer-Aufgabe bei dem Thema angedockt.
In Schöneck geht es um die Neuverpachtung des Hüttenwirts, in Bad Brambach und Oelsnitz werden Bürgerpreise vergeben. Auch in Bad Elster, Eichigt und Klingenthal gibt es öffentliche Sitzungen.
Viel Umfahrungsverkehr nutzte dieses Jahr die dafür gar nicht vorgesehene Verbindung. Nun wird der Weg überhaupt wieder befahrbar gemacht.
Nach jahrelangen Vorbereitungen soll die Gittersendeanlage unweit der Staatsstraße zwischen Eichigt und Süßebach errichtet werden.
Die öffentlichen Sitzungen werden ab 2024 um eine halbe Stunde vorverlegt. Damit befindet sich das Parlament in guter Gesellschaft.
Bürgermeister Stephan Meinel (Bürger für Eichigt) schwebt ein Anheben der Tarife um 50 Prozent für das Nutzen von Saal, Gaststube und Pferdestall vor.
Die Kindertagesstätte Juniorkiste kommt im zweiten Anlauf in den Genuss der wöchentlichen Lieferung. Die benachbarte Grundschule ging leer aus.
Mit einer festen Radarfalle sagt die Gemeinde im Bereich Eichigt Höhe Rasern den Kampf an. Die Stadt Oelsnitz plant zudem den Kauf eines mobilen Blitzers.
Die närrische Zeit beginnt am Samstag, das Martinfest wird vielerorts begangen - und in Bad Elster huldigt ein entfernter Verwandter am Sonntag dem unvergessenen Loriot zum 100. Geburtstag.
Nach einer Havarie mit einem abgestellten Bus muss eine Umweltfirma umfangreich reinigen. Anwohner hatten das Malheur bemerkt.
Es geht um das schlechteste Stück der Straße in Richtung Wasserloh und Siebenwegekreuz. Warum sich die Bauarbeiten verzögert haben.
Nach mehrmonatigen Bauarbeiten soll ab Freitagnachmittag der Verkehr wieder rollen.
Der Bund fördert den Breitbandausbau im Vogtland mit mehr als 22 Millionen Euro. Noch immer gibt es genügend unterversorgte Adressen in der Region.
In Magwitz steigt der Schwammetag, in Posseck und Wiedersberg geht es herbstlich zu. Bad Elster wartet mit Opernpremiere sowie den Musikern Wolf Maahn und Reinhardt Repke (Club der toten Dichter) auf.
Die Fahrbahnsanierung läuft im vierten und letzten Abschnitt zwischen der Kreuzung nach Oberhermsgrün und Ortseingang Süßebach.
In Oelsnitz lockt die Mineralienbörse, in Eubabrunn ist Holztag, in Zwota und Schönberg wird zu Wanderungen eingeladen. Gäste in Bad Elster sind Kabarettist Mathias Richling und ein Organist aus Kuba.
Lager und Nutzung durch die Feuerwehr: Es gibt einige Ideen für den Bau, der durch eine neue Kompaktstation des Energieversorgers ersetzt wird.
„Die Kinder sollen lernen, dass Kartoffeln zunächst nicht aus dem Regal vom Supermarkt kommen“, sagt Bürgermeister Stephan Meinel zur Aktion.
Nach sieben Monaten Vollsperrung wurde am Mittwochmittag die sanierte Kreisstraße ins Dorf offiziell übergeben - mit großem Lob an die Baufirma. An anderen Straßen im Oberland ist noch kräftig zu tun.
Die Beleuchtung an der Freiberger und Gettengrüner Straße wird im Zuge von Arbeiten der Firma Mitnetz im Eichigter Ortsteil auf LED umgerüstet.
Die Gemeinde Eichigt und die Stadt Oelsnitz erhalten Fördermittel für ihr gemeinsames Radverkehrskonzept. Der Anteil von Eichigt liegt bei 3000 Euro.
Vor allem die enge Zusammenarbeit von Bürgern, Gemeinde Eichigt und Staatsbetrieb Sachsenforst bei dem Projekt steht im Fokus.
Christoph Stölzel appelliert an Olaf Scholz, „eine weitere Beteiligung Deutschlands am Krieg in der Ukraine zu überdenken“.
Die Gewerbesteuern liegen 50.000 Euro unter dem Plan. Anlass zu Sorge oder gar Panik besteht nach Einschätzung der Kämmerei der Stadt Oelsnitz nicht.
Ein Auto war gegen einen Baum geprallt.
Die Gemeinde hat für die Räume der Klassen 3 und 4 digitale Tafeln gekauft.
Die Stadtverwaltung hat auf Anfrage eingeräumt, dass viele von den am Samstagabend beobachteten Feuerwerken ohne die nötige Anmeldung stattfanden.
Am ersten Montag im September beginnen auf der Staatsstraße 308 die Arbeiten unter Vollsperrung zwischen den Abzweigen Triebel und Oberhermsgrün.
Am Wochenende durften per Ausnahmeregelung für Schulanfänger in Raasdorf und der Gemeinde Eichigt so gefeiert werden. Daran hatte es Kritik gegeben.
Eine lange, komplizierte und von vielen Debatten begleitete Baustelle ist zu Ende: Die seit Juli 2021 gebaute Kreisstraße durch Ober- und Unterhermsgrün ist wieder frei. Neben Lob gab es laute Kritik.
Start war am Dreiländereck. Der Kleintierzuchtverein Tiefenbrunn/ Pabstleithen stellte Quartier und Versorgung für 13 Teilnehmer.
Einen besonderen Ehrentag feierten am Mittwoch Renate und Claus Geisler aus Kauschwitz. Das Paar kann auf 65 Jahre Eheglück schauen. Was zum jetzigen Jubiläum so war wie am Tag der Hochzeit.
Die Anlaufstelle ist künftig nur dienstags und donnerstags geöffnet. Grund: Die überschaubare Besucheranzahl und Stundenreduzierung bei Mitarbeitern.
Die Verbindung zwischen Süßebach und Eichigt ist für fünf Wochen dicht, in Leubetha wird der Bau erweitert, ein anderes Straßenstück ist wieder frei.
Das DDR-Museum Süßebach lädt zur öffentlichen Ausstellung, im Oelsnitzer Elstergarten gibt es die Summer Clubbing Night, in Markneukirchen eine Weinabendpremiere, und es locken viele weitere Angebote.
Der Abzug der Entsorgungsmöglichkeit aus den Orten schlägt Wellen in Kommunalparlamenten. Eichigts Bürgermeister fordert die Rückkehr des Containers.
Mehr als die Hälfte der Kosten übernimmt der Landwirtschaftsbetrieb Hofgut Eichigt. Von der Neuanschaffung profitieren alle Orstswehren der Gemeinde.
Der Wander- und Erlebnisweg der Generationen entstand aus einer Idee von Yvonne Smolla in Zusammenarbeit mit Gemeinde Eichigt und Sachsenforst. Es gab viele Vorschlusslorbeeren. Sind sie verdient?
Die Polizei meldet Zusammenstöße von Autos mit Rehen aus der Nähe von Plauen und bei Eichigt.
Emilia Siebert hat mit ihrem Fuchs den Maskottchenwettbewerb zum Feuerwehrzentrum Eich gewonnen, die feuerrote Lösch-Limonade machte Durst auf mehr. Auch Bobenneukirchen und Eichigt waren erfolgreich.
Viele versuchen die Vollsperrung durch einen Schleichweg zu umgehen. Das sorgt für Ärger mit der Polizei, Anwohnern und der Gemeinde. Nun stehen Blitzer, weil es sich um eine Spielstraße handelt.
Die Aussage der Verkehrsbehörde, ein Limit sei „nicht kontrollierbar“, löst bei Räten Kopfschütteln aus. Auch aus Tiefenbrunn gibt es Raser-Klagen.
Für die gemeinsame Übung im Landwirtschaftsbetrieb wurde der Brand einer Mühle nach Staubexplosion mit zwei Vermissten angenommen.
In Oelsnitz geht es um Personalsachen, in Klingenthal um Elternbeiträge und Haushalt. Auch die Gremien in Eichigt, Schöneck und Markneukirchen tagen.
Die etappenweise Sanierung der Staatsstraße 308 zwischen Eichigt und Oelsnitz geht in die nächste Phase.
Die Lagerhalle wird mit Trapezblech in Holzoptik verkleidet. Damit ist die erst geplante, von vielen Bürgern erwünschte Verkleidung mit Lärchenholz vom Tisch.
Die Gemeinde und die Stadt Oelsnitz bringen ein Radverkehrskonzept für die Verwaltungsgemeinschaft auf den Weg. Gemeinderäte pochen aber darauf, dass die Kosten genau festgelegt werden.
Die Gemeinde sagt Raserei den Kampf an.
Die Ortsdurchfahrt Obereichigt erhält einen stationären Blitzer. Das teilte der Eichigter Bürgermeister Stephan Meinel (Bürger für Eichigt) in öffentlicher Gemeinderatssitzung mit. Die...
Seit einer Woche ist die Staatsstraße auf der Höhe dicht. Anwohner loben die Firma - aber trotzdem ist der Ärger nicht weit.
Für die Stadt Oelsnitz wird ein Radverkehrskonzept erarbeitet. Das hat der Stadtrat am Mittwoch ohne nochmalige Diskussion beschlossen. Das Papier wird durch ein externes Büro erstellt, OB Mario...
Die Oelsnitzer Stadträte vergeben zu ihrer Sitzung am morgigen Mittwoch je drei Bauaufträge für die Sanierung der Grundschule Am Stadion samt Turnhalle sowie der Vogtlandsporthalle. In der...
Autofahrer müssen sich auf Einschränkungen einstellen.
Der Rundkurs Wanderweg der Generationen um Bergen (zehn bis zwölf Kilometer) wird am 24. Juni eingeweiht. Für das von Yvonne Smolla aus Bergen mit vielen Mitstreitern auf den Weg gebrachte neue...
Nach massiver, emotional vorgetragener Kritik des Eichigter Bürgermeisters Stephan Meinel (Bürger für Eichigt) an der Zustellung des Oelsnitzer Stadtanzeigers reagiert die Firma Printhouse Colour...
An der Straße von Kugelreuth nach Mittelhammer werden in der Gemeinde Eichigt 25 neue Bäume gepflanzt. Sie sind der Ersatz für Baumfällungen bei der Sanierung der Oelsnitzer Straße in Hundsgrün...
Bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Hundsgrün (Oelsnitzer Straße) geht es seit Dienstag mit dem Abschnitt von der ehemaligen Gaststätte Blechnapf bergwärts weiter. Das teilte Eichigts...
Das Vereinsheim der örtlichen Sportangelgruppe wird grundlegend saniert und erweitert. Warum das für die Mitglieder eine Entlastung in vielerlei Hinsicht ist.
Jannis Buschtöns leitet den größten Bio-Milchvieh-Betrieb Deutschlands. Welche neuen Projekte mit Universitäten der 36-Jährige in Eichigt umsetzt..
In der dritten Maiwoche beginnt die abschnittsweise Sanierung der Staatsstraße S 308 Oelsnitz-Eichigt in vier Teilen. Darüber informierte Eichigts Bürgermeister Stephan Meinel (Bürger für...
In Eichigt gibt es den großen Wunsch, den Vorplatz des sanierten Sportlerheims zu asphaltieren. Der gleiche bei nassem Wetter einer Seenplatte - und bei Vermietungen des Heims müssen Nutzer durch...
Probleme bei der Zustellung in Eichigt
Sanierung des Gebäudes kostet mehr als 600.000 Euro
Einen langen Atem müssen die Eichigter Feuerwehrleute beim Warten auf die drei beim Hersteller Ziegler georderten Tragkraftspritzen haben. Die längst erwartete Technik soll nun ab dem 1. September...
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt haben in der Großfriesener Mühle neue Macher das Zepter übernommen. Und sie haben viel vor.
Die Gemeinde Triebel lehnt die Pläne aus Oelsnitz einstimmig ab - Bösenbrunn ist uneins. Auch in Oelsnitz kommt das Thema auf die Tagesordnung, obwohl eine Arbeitsgemeinschaft schon umfassend tätig war.
Die Gemeinde Eichigt will Arbeiten an der Lagerhalle in Bergen endlich vom Tisch haben. Ihr Vorschlag stößt aber auf Gegenwind.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr hat lediglich "punktuelle Instandsetzungen" auf der Staatsstraße 308 angekündigt.
Im Vogtlandkreis laufen die Vorbereitungen zur Ausweisung der ehemaligen innerdeutschen Grenze als Nationales Naturmonument. Drei Gemeinden sind betroffen.
Mit ihrer aktuellen Kampagne will die Industrie- und Handelskammer junge Menschen für eine Berufsausbildung begeistern. Das Konzept richtet sich auch an Umsteiger. Die 20-jährige Maxi Schröder ist eine von ihnen. Ihr Fall zeigt, wie weit der Weg zum Traumberuf sein kann.
Fünf Projekte sollen in Angriff genommen werden. Falls das Geld reicht, ist auch noch mehr möglich.
Ein Tischler aus dem Vogtland, der zunächst mit Handyrahmenverträgen Geld und Karriere machte, kommt zum zweiten Mal durch unerlaubte Bankgeschäfte mit dem Gesetz in in Konflikt.
Trotz gestiegener Kosten kostet die Mittagessensportion für Kinder in der Kita Marieney bis Ende März 2024 nicht mehr. Wie das begründet wird.
In der Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz verzichten die Gemeinden Bösenbrunn, Eichigt und Triebel darauf, bis Ende 2024 auf ihre Leistungen von Bürgern 19 Prozent Mehrwertsteuer zu erheben. Das...
Vom 13. bis 31. März großräumige Umleitung zu Kurort
In der Gemeinde Eichigt werden die Verkehrszählungen und Tempomessungen per Seitenradar ausgeweitet. Nach Messungen in Eichigt und Süßebach wird das Gerät nach Bürgerhinweisen auch in Ebmath und...
Beim geplanten Rundwanderweg "Weg der Generationen" um den Eichigter Ortsteil Bergen (zehn bis zwölf Kilometer) drücken die Organisatoren um Yvonne Smolla aus Bergen, Gemeinde und Sachsenforst aufs...
Ab 13. März wird das Pflaster auf der Badstraße ausgebaut und durch Asphalt ersetzt. Verkehr muss weitere Wege nehmen.
Gemeinde will für Trasse öffentlichen Grund nutzen
Straßenbaubehörde lehnt Wunsch aus Eichigt ab
Ab Mai vier Bauabschnitte bis Eichigt - Was bei den Arbeiten außen vor bleibt
Das Biohandelsunternehmen aus Töpen hat seine Jahresbilanz vorgelegt. Wie begegnet der Großhändler der Kaufzurückhaltung?
Bürgermeister Stephan Meinel begrüßt die geplante Anschaffung eines mobilen Blitzers durch die Stadt Oelsnitz.
Drei feste Blitzer im Stadtgebiet spülen zwar viel Geld in die Kassen der Stadt. Doch Beschwerden aufgrund von Raserei aus Eichigt, Triebel und Bösenbrunn bleiben. Nun will Oelsnitz handeln.
Das Oelsnitzer Amtsblatt Stadtanzeiger wird in den Landgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft nun neben der Zustellung nach Hause auch in Entnahmekästen verteilt. In der Gemeinde Bösenbrunn sind...
Steffi Bauer ist Holzdesignerin und stellt vielfältige Produkte her. Jetzt ist sie im Besitz ganz seltener Holzstücke gelangt, die vermutlich noch aus der letzten Eiszeit stammen. Was sie damit vor hat.
Ende Juni und damit 14 Tage vor dem Start der Sommerferien in Sachsen soll der familientaugliche Wanderweg der Generationen rund um Bergen (Gemeinde Eichigt) eröffnet werden. Das teilte...
In Eichigt kostet das Essen aus der gemeindeeigenen Schulküche künftig mehr als bisher. Das hat der Gemeinderat unter dem Eindruck steigender Energie- und Lebensmittelkosten beschlossen. Für...
Eichigt zurrt für Haushalt Schwerpunkte fest
Chemnitz will bis 2027 Kitas vom Netz nehmen, weil es weniger Kinder in der Stadt gibt. Auch der Vogtlandkreis gilt als überaltert. Droht das gleiche Szenario wie in der Methusalem-Großstadt?
In Eichigt sollen die Preise der Schulspeisung steigen - um 50 Cent pro Portion. Künftig sollen von Kita/Krippenkindern 2,90 Euro, von Schulkindern 3 Euro, von sonstigen Essern 4 Euro verlangt...
Kontrollen: Raser vor allem auf der Eichigter Höhe
Die Naturschutzgebiete sind die einzigen Rückzugsorte, die den Wiesenbrütern geblieben sind. Doch oft findet der "Vogel des Jahres" in der Region keinen Platz zum Wohnen.
Die Stadt Oelsnitz hat im vergangenen Jahr 74 Gewerbeanmeldungen bei 59 Abmeldungen verzeichnet. Diese Bilanz zog die Stadtverwaltung auf Anfrage der AfD-Fraktion. Damit steigt die Anzahl der...
In der Stadt sprudelt die Gewerbesteuer. Die bisherige Rekordmarke wurde 2022 beinahe verdoppelt. Auch Temposünder sorgen für volle Kassen.
Schwerer Betrug: Aktion der Polizei in neun Bundesländern.
Oelsnitz entscheidet zu neuem Gesetz ab 2023
In der Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz bleiben die Verwaltungen der Landgemeinden geschlossen. Erster Öffnungstag 2023 der Gemeindeämter Eichigt und Triebel ist am 2. Januar, Bösenbrunn am 3....
Der Gemeinschaftsausschuss der Verwaltungsgemeinschaft Oelsnitz tagt ab 2023 nicht mehr nur im Rathaus der Stadt, sondern auch in Bösenbrunn, Triebel und Eichigt. Der Ausschuss folgte einem...
Hermine Löbl (geb. Bier)
Gerd Böttger
Ursula Lucas
Kurt Neef
Franz
Anita Röder
Marianne Nowack (geb. Dressler)
Rolf Baumgärtel
Brita Reichel (geb. Hammer)
Ursula Annerose Wunderlich (geb. Biedermann)