Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einer der drei stationären Blitzer in Oelsnitz steht im Stadtteil Lauterbach an der Hofer Straße unweit des Abzweiges Fuchspöhler Weg.
Einer der drei stationären Blitzer in Oelsnitz steht im Stadtteil Lauterbach an der Hofer Straße unweit des Abzweiges Fuchspöhler Weg. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland

Autofahrer wissen Bescheid: Blitzer-Einnahmen für Oelsnitz sinken deutlich

Die Einnahmen voriges Jahr waren aber gegenüber 2022 deutlich rückläufig, als noch mehr als zwei Millionen Euro im Stadtsäckel landeten. Warum unterm Strich aber deutlich weniger übrig bleibt.

Die Blitzereinnahmen der Stadt Oelsnitz sind voriges Jahr im Vergleich zu 2022 deutlich zurückgegangen. Das geht aus einer Aufstellung hervor, die die Verwaltung auf Anfrage von „Freie Presse“ vorgelegt hat. Demnach haben sich nach vorläufiger Auswertung 2023 die Einzahlungen aus Blitzer-Geldern und Parkverstößen auf 1,35 Millionen Euro...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
10:17 Uhr
1 min.
Schauspielerin Joan Plowright gestorben
Die Schauspielerin Joan Plowright ist tot. (Archivbild)
Die britische Film- und Theaterschauspielerin Joan Plowright ist tot. Sie starb im Alter von 95 Jahren, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf ihre Familie meldete....
19.10.2024
4 min.
Oelsnitzer Stadträte fordern mehr Blitzer auf B-92-Umleitung
Der Blitzer an der Hofer Straße im Oelsnitzer Stadtteil Lauterbach. Davor und danach werde aufs Gas gedrückt, kritisiert CDU-Stadtrat Mike Eltermann.
In öffentlicher Sitzung fielen die Worte „gut für unsere Kasse“ und „sicher eine Goldgrube“. Doch an einer Stelle hakt es bereits jetzt bei von der Stadt geplanten Tempokontrollen.
Ronny Hager
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
10:21 Uhr
2 min.
Zäher Vertragspoker: Eberls "Geduldsfaden" wird strapaziert
"Geduld ist keine Qualität von mir", sagt Max Eberl.
Wann fällt der erste Domino-Stein beim FC Bayern? Die komplizierten Vertragsverhandlungen mit Topspielern wie Kimmich, Musiala oder Davies und Beratern verlangen Sportvorstand Eberl einiges ab.
07.01.2025
4 min.
Die fetten Jahre sind vorbei: Was kommt da auf Triebeler Bürger zu?
„Die nächsten Jahre werden nicht leicht“: Triebels Vizebürgermeister Christopher Groß.
Um Investitionen bezahlen zu können, braucht die Gemeinde bis 2027 jedes Jahr einen Kredit. Zugleich soll die Gebühren-Schraube für die Einwohner nicht überdreht werden.
Ronny Hager
Mehr Artikel