Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schulranzen und Hefte liegen auf einem Tisch in einem Klassenraum in einer Grundschule: Die Kreisräte haben mit der Fortschreibung des Schulnetzplans im Vogtland den Bestand aller Bildungseinrichtungen im Landkreis für die nächsten Jahre festgeschrieben.
Schulranzen und Hefte liegen auf einem Tisch in einem Klassenraum in einer Grundschule: Die Kreisräte haben mit der Fortschreibung des Schulnetzplans im Vogtland den Bestand aller Bildungseinrichtungen im Landkreis für die nächsten Jahre festgeschrieben. Bild: Monika Skolimowska/dpa/Archiv
Plauen
Zukunft der Schulen: Das sind die Knackpunkte im Vogtland

Das Landratsamt hat den Schulnetzplan für die nächsten zehn Jahre fortgeschrieben, der Kreistag hat ihn beschlossen. Nicht für alle Bildungseinrichtungen sind die Aussichten ungetrübt.

Bestandssicherheit aller Schulen: Die gute Nachricht vorweg - für alle Schulstandorte schätzt die Kreisverwaltung eine langfristige Bestandssicherheit ein. Schulschließungen scheinen damit vorerst ausgeschlossen. Dabei werden die Schülerzahlen in den kommenden Jahren in fast allen Schularten zurückgehen - allein bei Grundschülern von derzeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.02.2025
4 min.
Neue Offensive für Glasfaser-Ausbau im Vogtland: Fast 37.000 Haushalte sollen schnelles Internet erhalten
8000 Kilometer Glasfaser im Vogtland sollen neu verlegt werden.
Noch längst nicht jeder im Vogtlandkreis profitiert von einer schnellen Internetleitung. Doch das soll sich ändern. In den Ausbau fließen mehr als 160 Millionen Euro.
Nancy Dietrich
24.03.2025
3 min.
„Das ist eine Sauerei“: Illegale Mülldeponie an Bundesstraße 101 im Erzgebirge wächst und wächst
Die illegale Mülldeponie an der „Blauen Taube“ erstreckt sich über mehrere Quadratmeter.
Von Kompletträdern über Waschbecken bis hin zu Dachpappe ist alles zu finden. Der Kreis kennt das Problem. Etwas ändern wird sich dort aber kaum.
Thomas Wittig
15.01.2025
4 min.
Schulessen für 3,20 Euro: Kantinen im Vogtland zeigen, wie es geht
Senfeier mit Kartoffeln schmecken Zoé gut. Das warme Mittagessen für Treuener und Thoßfeller Schüler ist seit diesem Schuljahr bezahlbarer für Eltern geworden. Der Schulverband Treuener Land hilft und übernimmt Kosten.
Die warme Mahlzeit in Schulen kostet teils über 5 Euro. Immer mehr Eltern können das nicht mehr zahlen. Zwei Kommunen haben die Preisspirale gestoppt. Wie ist ihnen das gelungen?
Cornelia Henze
20:00 Uhr
2 min.
Tedi übernimmt Pfennigpfeiffer in Glauchau
Die Umgestaltung der Pfennigpfeiffer-Filiale in Glauchau hat begonnen.
Die Filiale im Simmel-Center wird nach und nach umgestaltet. Danach gibt es gleich drei Tedi-Standorte in Glauchau.
Stefan Stolp
20:01 Uhr
3 min.
D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Deutschlandticket dürfte teurer werden. (Symbolbild)
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
24.03.2025
3 min.
„Wir wissen nicht, was morgen kommt. Es brennt“ – Erzgebirgische Unternehmen in der Krise
Thomas Windisch und Marco Reiß führen als Gesellschafter das Elterleiner Eisenwerk. Sie machen sich große Sorgen um die Zukunft des 1853 gegründeten Unternehmens.
Im Erzgebirgskreis ist die Anzahl der Insolvenzen um 60 Prozent gestiegen. Die Industrie- und Handelskammer wendet sich an Unternehmer, die wie Thomas Windisch und Marco Reiß in einer schwierigen Situation stecken. Ist Hilfe möglich?
Katrin Kablau
Mehr Artikel