Nach langer Zwangspause gibt es in Schwarzenberg wieder Eisenbahntage
Ein Pkw Skoda hat am Montagmittag in Schwarzenberg beim Überholen einen Radfahrer...
Die Arbeiten im Baufeld an der Erlaer Straße sind seit dem ersten Spatenstich am 3. März weit fortgeschritten. Nun rückt der nächste symbolische Termin bei diesem 4,3-Millionen-Euro-Projekt ins Blickfeld.
Vier neue Bankgruppen, die dieser Tage aufgestellt werden, sollen die Wanderwege in...
Sie ist glanzvoll, die neue Sonderschau im Museum in Schwarzenberg. Sie gibt Einblicke ins Lebenswerk von Goldschmied Siegfried Männle - und knüpft an eine 2018er-Ausstellung an.
Erst in der betrieblichen Arbeitsgemeinschaft, dann im Verein wirkte Christof Dehnel als Vorsitzender - dreieinhalb Jahrzehnte. Seine Nachfolge tritt nun ein 28-Jähriger an.
Der Ehrentag des nützlichen Insekts spielt seit Tagen bei Schwarzenberger Kindern eine Rolle. Sie wissen mehr über Bienen als manch Erwachsener.
In Schwarzenberg wird ein weiteres Projekt der Landestalsperrenverwaltung realisiert. Baubeginn war am Donnerstag.
Der Kreisverkehr am neuen Viadukt in Schwarzenberg ist nach einer Sperrung wegen...
Der Wirtschafts- und Gewerbeverein (WGV) Region Schwarzenberg lädt am 25. Mai die...
Jugendparlament sucht Gespräch mit Firmenchefs
Für Teil 8 der Filmreihe des ZDF wurde jetzt an mehreren Orten imWesterzgebirge gedreht. Die Eisenbahnfreunde in Schwarzenberg stellten ihr Gelände zur Verfügung - und einen alten Packwagen, der eine wichtige Rolle spielt.
Struktur und Vorhaben der Montanregion Erzgebirge sind auf Regionalkonferenzen vorgestellt worden. Nun gilt es, ein Netzwerk zu knüpfen und eine Qualitätsoffensive zu starten.
Für viele Vereine wird es immer schwieriger, Nachwuchs zu gewinnen. Und doch gibt es hoffnungsvolle und begabte Talente, die der alten Kunst geschickt auch neue Wege ebnen.
Die Schwarzenbergerin Dunja Schulze, Mitglied des Kreisvorstandes der Grünen im Erzgebirge, wurde...
Mitte Juni zieht sich das Kreditinstitut aus der Perle des Erzgebirges zurück. Kunden werden auf die digitalen Möglichkeiten verwiesen - und auf die Filiale in Aue.
Turbulente Türmerstory bringt Läuten auf dem Fichtelberg ins Wanken
Für 14. Mai hatten die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zu einer...
Ein Pkw Hyundai ist am Donnerstagmorgen in Schwarzenberg auf einen Peugeot...
In Schwarzenberg wird derzeit wieder geköppelt und geschnitzt. Um diese Volkskünste zu erlernen, nehmen manche Gäste weite Wege in Kauf, und das rekordverdächtig oft.
Christoph Meier
Horst Neubert
Renate Schubert (geb. Lein)
Christa Fischer (geb. Riedel)
Martha Leistner (geb. Schuster)
Dieter Seltmann