Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Ratskeller am Schwarzenberger Markt ist eingerüstet. Am und im Gebäude lässt die Stadt Sanierungsarbeiten ausführen.
Der Ratskeller am Schwarzenberger Markt ist eingerüstet. Am und im Gebäude lässt die Stadt Sanierungsarbeiten ausführen. Bild: Frank Nestler
Schwarzenberg
Sanierung des Schwarzenberger Ratskellers: Firmen bekunden großes Interesse an Aufträgen

Werden Leistungen im Baubereich öffentlich ausgeschrieben, gilt die Reaktion von Unternehmen als ein Indikator für die Marktlage. Sie hat sich etwas entspannt, zeigt ein Vorhaben in Schwarzenberg.

Gerüste am Gebäude, Absperrungen und Baufahrzeuge künden davon: Am Ratskeller in Schwarzenberg haben weitere Sanierungsarbeiten begonnen – bei laufendem Betrieb von Hotel und Restaurant. Die Stadt als Eigentümerin des ersten Hauses am Platze geht auf Basis der Vorplanung von Gesamtkosten in Höhe von etwa 910.000 Euro aus. In der jüngsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
08:15 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 15.03.2025
Kopfüber ins Wasser - Hitzewelle in Australien
08:00 Uhr
4 min.
Chemnitzer App übersetzt Jobtitel: Was ist ein „Quality-Mindset Manager“ oder ein „Return Management Specialist“?
Das fünfköpfige Jobswop-Team: Vorn Felix Nawroth, dahinter Jenny Schuster und Frank Burian, hinten Karl Max Müller (links) und André Schreiter.
Die Firma Jobswop.io will Pendlern dabei helfen, eine Arbeit in der Nähe zu finden. Jetzt haben die Programmierer eine KI entwickelt, damit man erstmal versteht, was sich hinter den modernen Jobnamen verbirgt.
Christian Mathea
03.01.2025
2 min.
Erzgebirge: Händeringend helfende Hände für Bundestagswahl im Februar gesucht
Für die bevorstehende Bundestagswahl werden derzeit in allen Kommunen dringend Wahlhelfer gesucht.
Die nach dem Ampel-Aus 2024 nun vorgezogene Bundestagswahl stellt viele Kommunen in Sachsen vor große Probleme. Vor allem Wahlhelfer werden benötigt.
Beate Kindt-Matuschek
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
19.02.2025
3 min.
Stadt Schwarzenberg lobt erneut Kunstpreis „Art figura“ aus – Motto kehrt mit „Holz und Stein“ zu den Wurzeln zurück
„Holz und Stein“ lautet das Thema des diesjährigen Kunstpreises „Art figura“ der Stadt Schwarzenberg.
Aller zwei Jahre, und so auch im Festjahr der 875-Jahr-Feier, ruft die Stadt Schwarzenberg alle Kunstschaffenden zu einem Wettstreit auf. Warum der diesjährige Kunstpreis zugleich als Hommage gilt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel