Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Heinzel (l.), und sein Kollege Rüdiger Lehmann beim Aufsetzen des Schwibbogens.
Andreas Heinzel (l.), und sein Kollege Rüdiger Lehmann beim Aufsetzen des Schwibbogens. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Rekordverdächtiger Schwibbogen aus Spitze steht in Schwarzenberg

Er ist ein Kandidat für das Guinnessbuch der Rekorde: der bislang größte geklöppelte Schwibbogen, der nun in Schwarzenberg zu sehen ist.

Hoch gerechnet 685 Stunden haben Klöpplerinnen der Volkskunstschule des Erzgebirgskreises an diesem Superlativ aus Spitze gearbeitet. Die Firma Entstaubungstechnik Schwarzenberg hat für die Spitzenarbeit den Schwibbogenrahmen gebaut. Am Dienstagmittag wurde das rekordverdächtige Exemplar am Fuße von Schloss und Kirche Schwarzenberg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Kreative Geister aus dem Erzgebirge gesucht, die Märchenschlösser entstehen lassen
Evelyn Tautenhahn ist die neue Projektchefin für das Kinder- und Jugendkunstsymposium auf Schloss Schwarzenberg. Diesmal rankt sich das Thema um Schlösser und ihre Geheimnisse.
Jedes Jahr, wenn im Juni zum Kinder- und Jugendkunstsymposium eingeladen wird, verwandelt sich Schloss Schwarzenberg in ein großes Atelier. Was zur 20. Auflage neu und anders ist.
Beate Kindt-Matuschek
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
05.12.2024
2 min.
Echte Erzgebirger packen das: Schwibbogen wird wieder über die Straße in Schwarzenberger Altstadt gespannt
Andreas Heinzel und Rüdiger Lehmann  bei den letzten Handgriffen zur Verkabelung des Schwibbogens.
Die Markt-Macher: Die Männer der Entstaubungstechnik Schwarzenberg haben mit einem grandiosen Endspurt einen Wunsch vieler Schwarzenberger erfüllt. Der Schwibbogen für die Altstadt ist zurück.
Beate Kindt-Matuschek
15:20 Uhr
1 min.
Frankenberger Welt-Theater: „Der kleine Prinz“ kommt auf die Bühne
Der Leipziger Schauspielers David Leubner schlüpft in verschiedene Rollen.
Am 21. März, ab 17.30 Uhr, ist das Solo-Schauspiel mit dem Leipziger Schauspieler David Leubner zu sehen.
Freie Presse
14.03.2025
3 min.
Konzert mit umstrittener Band Weimar im Freibad in Waldenburg: Linken-Kreisverband warnt vor „erheblichem Konfliktpotenzial“
Im Freibad in Waldenburg findet am 9. August ein Konzert mit der Band Weimar statt.
Der Auftritt und die hinter verschlossenen Türen getroffene Entscheidung sorgen für Kritik von Frank Dittrich und Michael Berger. Welche Informationsplattform sie Bürgermeister Jörg Götze empfehlen.
Holger Frenzel
15:22 Uhr
2 min.
Volleyball-Regionalliga: Oberlosaerinnen landen souveränen Heimerfolg
Glatt mit 3:0 Sätzen setzte sich der SV 04 gegen den Tabellenletzten Geraer VC durch. Damit halten die Vogtländerinnen als Tabellenfünfte Kontakt zum Bronzeplatz.
Gunar Rus
Mehr Artikel