Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schauklöppeln gab es an mehreren Stellen im Stadtgebiet. Hier schauen den Klöpplerinnen Anne, Lea und Elke Gläser (vorn von links) aus Zschorlau Sylvia Fritz aus Dachsberg, Irina Männel aus St. Blasien, Claudia Schwenninger aus Lauchringen sowie Hanna Muntwyler und Gabriela Surber (von links) aus der Schweiz über die Schultern.
Schauklöppeln gab es an mehreren Stellen im Stadtgebiet. Hier schauen den Klöpplerinnen Anne, Lea und Elke Gläser (vorn von links) aus Zschorlau Sylvia Fritz aus Dachsberg, Irina Männel aus St. Blasien, Claudia Schwenninger aus Lauchringen sowie Hanna Muntwyler und Gabriela Surber (von links) aus der Schweiz über die Schultern. Bild: Carsten Wagner
Schwarzenberg
Klöppelspitze bleibt in Mode: Besucherrekord bei Kongress in der Perle des Erzgebirges

Zum 40. Mal hat der Deutsche Klöppelverband einen Kongress veranstaltet. Schwarzenberg erwies sich für das mehrtägige Programm mit Ausstellungen, Vorträgen und Vorführungen als guter Gastgeber.

Nach Schneeberg 2007 und Annaberg-Buchholz 2012 hat sich mit Schwarzenberg eine weitere Erzgebirgsstadt in die Liste der Gastgeber für den Deutschen Klöppelspitzenkongress eingereiht. Von Freitag bis Sonntag prägten Klöppelbegeisterte das Stadtbild. Sie besuchten Ausstellungen, Vorträge und Vorführungen, nutzten Händlerhalle, Flohmarkt und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
18:00 Uhr
3 min.
Sommerloch im Erzgebirge: Junge Klöppler fertigen eine Überraschung für Schwarzenberg
Frieda (10) und Rudi (9) beim Abnadeln des großen Drachenflügels.
Momentan ist kein Badewetter, für kreative Kids ist das kein Problem. Sie stecken ihre Fantasie und ihr Können dann eben in ein Kunstwerk beim Spezialistenlager auf Schloss Schwarzenberg.
Beate Kindt-Matuschek
14.06.2025
2 min.
Weil ein Bagger gegen die Eisenbahnbrücke im Erzgebirge stieß, muss die Bahn nun für drei Tage pausieren
Der Verkehr auf der Staatsstraße 272 rollt mittels halbseitiger Ampelregelung weiter.
Die kommende Woche startet mit drei Tagen Schienenersatzverkehr auf der Strecke von Schwarzenberg nach Johanngeorgenstadt bis Potucky. Die Bahn baut.
Beate Kindt-Matuschek
08:00 Uhr
5 min.
Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA
Chinas Außenhandel wuchs zuletzt trotz des Handelsstreits mit den USA. (Archivbild)
Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?
Johannes Neudecker, dpa
08:00 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 14.07.2025
 5 Bilder
Störche sitzen im Morgennebel auf ihren Nestern auf Strommasten bei Lemwerder.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel