Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Über einen Heißbrandcontainer verfügt künftig der Landkreis Erzgebirgskreis. In der ersten Zeit wird dieser im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Pfaffenhain stationiert sein.
Über einen Heißbrandcontainer verfügt künftig der Landkreis Erzgebirgskreis. In der ersten Zeit wird dieser im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Pfaffenhain stationiert sein. Bild: André März
Stollberg
Einzigartig in Sachsen: Feuerwehrleute im Erzgebirge trainieren endlich im Heißbrandcontainer

Drin ist es stockdunkel, heiß und verqualmt. Im neuen Brandcontainer können nun alle 181 Wehren im Erzgebirgskreis üben - für mehr Sicherheit im Ernstfall und noch bessere Hilfe für die Bürger.

Rotes Gesicht, verschwitztes Haar. Aber auch ein strahlender Blick, es geschafft zu haben. Michel Hummel hat sich den Ruß aus dem Gesicht gewischt. „Ich hatte wirklich Respekt vor dem Container. Aber es war eine echt wichtige Erfahrung“, sagt der 26-Jährige. Gerade eben hat der ehrenamtliche Feuerwehrmann aus Hohndorf seine Feuerprobe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.12.2024
2 min.
Großbrand in Asylbewerberheim im Erzgebirge verursacht 200.000 Euro Schaden
Am vergangenen Freitag wurde die Polizei gegen 22.00 Uhr nach Pfaffenhain gerufen - im dortigen Asylheim war ein Brand ausgebrochen. Der mutmaßliche Brandstifter sitzt nun in Untersuchungshaft.
Nach dem Feuer im Asylbewerberheim in Jahnsdorf sitzt der mutmaßliche Brandstifter nun in Untersuchungshaft. Und in der Gemeinde könnten neue Befindlichkeiten hinsichtlich der Immobilie entstehen. Warum?
Jan Oechsner
21.03.2025
4 min.
Weiter Proteste gegen Erdogan wegen Festnahme seines Rivalen
In Istanbul wird trotz Verbots demonstriert.
Wegen Korruptionsvorwürfen wird der populäre Bürgermeister von Istanbul festgenommen. Tausende protestieren und werfen der Regierung einen Putsch vor. Das lässt Erdogan nicht auf sich sitzen.
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
12.02.2025
5 min.
Novum für Feuerwehren im Erzgebirge: Kreisfeuerwehrverband füllt 10.000 Euro in Fördertopf für Historie
Dem Erhalt historischer Technik wie dieser Handdruckspritze von 1885 bei der Feuerwehr Hohndorf soll der Fördertopf des Kreisfeuerwehrverbandes dienen - im Bild Kameraden der Feuerwehr Hohndorf an der Spritze.
Am Montag hat die Feuerwehr Hohndorf als erste überhaupt brandneue Fördermittel für Feuerwehrtechnik aus vergangenen Zeiten erhalten. Eine Sache, die für manchen Feuerwehr-Enthusiasten ein Traum sein dürfte, gibt es jedoch erzgebirgsweit nirgendwo.
Katrin Hofmann
21.03.2025
3 min.
LaBrassBanda feiern die "Polka Party"
Elf Songs sind auf dem Album, bei denen sich dieses Mal unter die erfolgreiche Kombination aus bayerischer Blasmusik, Pop und Ska noch eine gute Prise Balkan-Klang mischt.
Barfuß und mit Blasmusik begeistern LaBrassBanda seit Jahren ihr Publikum. Jetzt erscheint das neue Album der Oberbayern - und es führt zurück zu ihren Anfängen.
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
Mehr Artikel