Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das neue Dienstgebäude des THW-Ortsverbands Aue-Schwarzenberg ist nach neuesten Standards gebaut. Kostenpunkt: 4,5 Millionen Euro. Der Umzug steht nach langem Warten nun endlich kurz bevor.
Das neue Dienstgebäude des THW-Ortsverbands Aue-Schwarzenberg ist nach neuesten Standards gebaut. Kostenpunkt: 4,5 Millionen Euro. Der Umzug steht nach langem Warten nun endlich kurz bevor. Bild: Anna Neef
Aue
Katastrophenhelfer im Erzgebirge sitzen auf gepackten Koffern: Umzug in neues, Millionen teures Domizil steht kurz bevor

Der Ortsverband Aue-Schwarzenberg des Technischen Hilfswerks musste viel Geduld beweisen. Doch bald kann das neue Depot bezogen werden. Es kostete mehr und dauerte länger – vor allem aus einem Grund.

Der Stresspegel steigt, die Vorfreude allerdings auch: In wenigen Wochen bezieht der Ortsverband Aue-Schwarzenberg des Technischen Hilfswerks Sachsen sein neues Domizil. Eigentlich sollte es schon im ersten Quartal vorigen Jahres soweit sein. Doch immer wieder kam es zu Verzögerungen. „Umso mehr freuen wir uns, dass es endlich losgehen kann“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07:00 Uhr
3 min.
Amtsgericht verurteilt Chemnitzer Klo-Spanner zu hoher Geldstrafe
Der Angeklagte hatte immer dieselbe Vorgehensweise: Er fotografierte den Intimbereich von Frauen auf der Toilette, indem er sein Handy über oder unter die Trennwand hielt.
Weil ein 43-jähriger Chemnitzer heimlich Frauen auf der Toilette fotografierte, wurde er vor dem Amtsgericht zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der Mann ist kein Unbekannter.
Luisa Ederle
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
23.05.2025
5 min.
Sachsens modernstes THW-Gebäude steht jetzt in Aue-Bad Schlema: Was den Millionen-Neubau so besonders macht
Ralf Lippmann (links) und Enrico Wetzel vom THW-Ortsverband Aue-Schwarzenberg freuen sich über das neue Domizil im Alberodaer Gewerbegebiet.
Ob Kartenraum, Gefahrengutschrank oder XL-Garage: Das Technische Hilfswerk hat im Gewerbegebiet Alberoda für mehr als vier Millionen Euro ein Gerätehaus errichtet. Was der neue Stützpunkt den Rettern alles bietet, zeigt ein Rundgang zur Eröffnung.
Heike Mann
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06:01 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 3 Bilder
Rauch steigt in den Himmel am fünften Tag in Folge eines Waldbrandes in der Nähe der Stadt Rabia, Syrien, in der Region Latakia.
22.05.2025
2 min.
Es ist das größte Gerätehaus im Erzgebirge: Katastrophenschützer beziehen neues Domizil
Das neue Dienstgebäude des Technischen Hilfswerks Aue-Schwarzenberg wird am Sonnabend mit einem Familientag und einer Blaulichtmeile eingeweiht.
Rund 4,5 Millionen Euro hat der Neubau gekostet, doch er bietet alles, was das Herz des Technischen Hilfswerks Aue-Schwarzenberg höherschlagen lässt. Am Sonnabend ist großer Familientag.
Anna Neef
Mehr Artikel