Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kommen in verschiedenen Krisensituationen zum Einsatz: Die Helfer von der Notfallseelsorge wollen Betroffenen das Gefühl vermitteln, nicht allein zu sein.
Kommen in verschiedenen Krisensituationen zum Einsatz: Die Helfer von der Notfallseelsorge wollen Betroffenen das Gefühl vermitteln, nicht allein zu sein. Bild: Simone Viere/epd-bild
Aue
Notfallseelsorger über ihren Job als Schutzengel im Erzgebirge: „Keine Situation ist wie die andere“

Ob Schießerei, Zugunfall oder Mord: Das Kriseninterventionsteam Aue-Schwarzenberg kommt in Notfällen zum Einsatz – und hilft Betroffenen und Rettern. Für die schwierige Arbeit wünscht sich das neue Führungsduo mehr Unterstützung von offizieller Seite.

Job und Ehrenamt fordern Daniela Tauscher gleichermaßen heraus. Und dennoch, sagt die Auerin, sind es zwei verschiedene Paar Schuhe. Sie habe es nie bereut, beim Kriseninterventionsteam - kurz KIT - eingestiegen zu sein. Die 48-Jährige gehört zur 15-köpfigen Truppe im Gebiet Aue-Schwarzenberg. Seit wenigen Tagen in leitender Funktion. So gab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Zwei Kirchen, ein Glaube: Wie Katholiken und Ukrainer sich im Erzgebirge ein Gotteshaus teilen
Priester Andriy Shydelko, Ines Rehpenning vom Kirchenrat und Pfarrer Przemek Kostorz (v. l.) vor der katholischen Kirche in Aue.
Die katholische Kirche in Aue dient nicht mehr nur der eigenen Gemeinde. Neuerdings darf sich im Gotteshaus an der Schneeberger Straße auch eine ukrainisch-orthodoxe Gemeinde zuhause fühlen.
Anna Neef
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
02.05.2025
5 min.
Das ist am Wochenende im Raum Aue und Schwarzenberg los: Dampflok-Fahrten, Anbaden und Stockschießen
Zum Fototag stehen bei der Museumsbahn in Schönheide am Sonntag historische Fahrzeuge an der Strecke und den Bahnübergängen.
Am Wochenende finden in der Region wieder zahlreiche Veranstaltungen statt: Von Teddybär-Fahrten, Orgelsommer bis zum Serenadenkonzert. Wo ein Besuch lohnt, erklärt die „Freie Presse“.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel