Aue
Ob Schießerei, Zugunfall oder Mord: Das Kriseninterventionsteam Aue-Schwarzenberg kommt in Notfällen zum Einsatz – und hilft Betroffenen und Rettern. Für die schwierige Arbeit wünscht sich das neue Führungsduo mehr Unterstützung von offizieller Seite.
Job und Ehrenamt fordern Daniela Tauscher gleichermaßen heraus. Und dennoch, sagt die Auerin, sind es zwei verschiedene Paar Schuhe. Sie habe es nie bereut, beim Kriseninterventionsteam - kurz KIT - eingestiegen zu sein. Die 48-Jährige gehört zur 15-köpfigen Truppe im Gebiet Aue-Schwarzenberg. Seit wenigen Tagen in leitender Funktion. So gab...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.