Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Dampflok 50 3616 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zieht den Museumszug in diesem Jahr auch bei mehreren Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz.
Die Dampflok 50 3616 des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde zieht den Museumszug in diesem Jahr auch bei mehreren Fahrten der Erzgebirgischen Aussichtsbahn zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Bild: Frank Nestler
Schwarzenberg
Erzgebirgische Aussichtsbahn: Sächsische Eisenbahnfreunde übernehmen die Organisation

Einen kommunalen Projektmanager gibt es für die Erzgebirgische Aussichtsbahn nicht mehr. Darum kümmert sich der Verein, der seit 2009 den jährlichen Fahrbetrieb absichert, nun auch ums Management.

Der „Klöppelexpress“ vor wenigen Tagen hat den Saisonauftakt gegeben und einen Neustart markiert. Die Erzgebirgische Aussichtsbahn (EAB) auf den Gleisen zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz rollt also auch in diesem Jahr, allerdings unter etwas anderen Vorzeichen als bisher. Einen von den Anliegerkommunen gestellten Projektmanager...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18:07 Uhr
2 min.
Flughafen Heathrow: Betrieb soll wieder starten
Am Flughafen Heathrow herrscht noch Stillstand.
Stundenlang steht Europas größter Flughafen wegen eines Stromausfalls still. Zehntausende Passagiere sind betroffen. Jetzt gibt es gute Nachrichten.
13.12.2024
3 min.
Erzgebirger wollen letztes Exemplar von 200 Reisewaggons einer Baureihe aus DDR-Zeiten retten
Dieser Blick in den Reisewaggon LOWA E5 weckt sicher bei vielen Älteren noch sehr lebendige Erinnerungen an die Reisezeit mit der Deutschen Reichsbahn.
Schon wieder hat der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde aus Schwarzenberg ein ehrgeiziges Projekt auf dem Zettel. Dafür lassen sie auch Sonderzüge rollen, um Einnahmen zu generieren.
André März
15.01.2025
2 min.
Eisenbahnfreunde Schwarzenberg planen 2025 besondere Fahrten
Für Eisenbahnfreunde lohnt sich die Fahrzeugausstellung im Eisenbahnmuseum Schwarzenberg.
Ob mit dem Osterhasen zum Drachenweg, ins Kurbad nach Karlovy Vary oder nach Bamberg: In diesem Jahr haben die Sächsischen Eisenbahnfreunde viel vor. Wer mitfahren will, sollte sich beeilen.
Thomas Mehlhorn
18:30 Uhr
3 min.
Trump: Tesla-Vandalismus schlimmer als Kapitol-Attacke
US-Präsident eckt mit einem provokanten Vergleich an. (Archivbild)
Derzeit gehen in den USA wiederkehrend Tesla-Autos in Flammen auf - aus Protest gegen Firmen-Chef und Trump-Berater Musk. Der US-Präsident verurteilt das scharf und wagt einen provokanten Vergleich.
20.03.2025
3 min.
Sondersitzung in Sachsen zum Schuldenpaket: Wenn ein CDU-Abgeordneter im Landtag Applaus von der AfD erhält
Keine Mehrheit für die Minderheitsregierung - aber am Donnerstag auch nicht für einen Antrag gegen die geplanten Grundgesetzänderungen.
Im Freistaat verfügen die Regierungsparteien CDU und SPD auch mit den Grünen nicht über eine Mehrheit. Trotzdem scheitert nun ein Antrag gegen die von Schwarz-Rot-Grün geplanten Grundgesetzänderungen.
Tino Moritz
Mehr Artikel