- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schnee und Sturm haben zum Erdrutsch geführt. Autofahrer müssen zwischen Diethensdorf und Mohsdorf aufpassen. Was passiert jetzt?
Von 1991 bis 1996 war Ronny Glombitza-Gründel Schüler in der Prof.-Reinhold-Dahlmann-Schule im Ortsteil Markersdorf. Die einstige Förderschule steht seit langem leer. Nun soll sie ab nächstem Jahr zu einer Wohnanlage umgebaut werden.
Der Jugendstadtrat hat junge Leute befragt, was sie in ihrer Stadt vermissen. Die Liste ist lang. Aber eins scheint bald in Erfüllung zu gehen.
Eisenbahnfreunde zeigen Ausstellung zu 100 Jahre Rundfunk und Radiotechnik. Modelleisenbahner laden zur Herbstschau ein. Am 31. Oktober letzte Fahrt in diesem Jahr.
In Markersdorf haben Unbekannte Diebesgut im Wert von über 1000 Euro mitgehen lassen. Auch vom Sonnenberg wurden Einbrüche gemeldet.
Schüler rennen mitunter bei geschlossenen Schranken über die Gleise. Die Bundespolizei schlägt Alarm. Eine endgültige Lösung steht aber noch aus.
Viel Hoffnung hatte der Auktionator bei der ersten Versteigerung im Fahrzeugmuseum nicht: Denn der Pritschenwagen ist nicht mehr fahrbereit. Ein Interessent fand sich trotzdem. Und der hat Großes vor.
Eine 24-Jährige übernimmt nach ihrem Studium in Chemnitz und Münster das Projektmanagement im Tourismusverband. Fast täglich ist sie auf dem Radweg unterwegs und hat einen Wunsch.
Fremde hatten sich in mehreren Nachrichten als die Tochter der 73-Jährigen ausgegeben – und baten prompt um Geld.
Drei Personen verletzten sich bei einem Unfall in Chemnitz-Röhrsdorf am Mittwoch – zwei von ihnen schwer.
In Markersdorf eskaliert der Streit zwischen einem Autofahrer und einem Fußgänger. Zweiter sieht sich unvermittelt auf der Motorhaube des ersten wieder. Das hat Folgen.
Wieder wurde die Feuerwehr wegen eines Brandes in einem Plattenbau alarmiert.
Der Fahrer wird im Krankenhaus behandelt. Die Kreuzung auf Höhe der Helbersdorfer Straße war zeitweilig gesperrt.
Ein Jahr lang fehlte in Claußnitz eine Postfiliale. Jetzt greift die Post zu einem Konzept, das sie schon lange ausrangiert hatte. Was die Gründe dafür sind.
Das Gesundheitsamt hat 14 Seen in Mittelsachsen untersucht. Das Naturbad Niederwiesa, der See im Sonnenlandpark Lichtenau und der im Steinbruch Markersdorf erhielten gute Noten.
Eigentlich ist das Baden in dem ehemaligen Steinbruch nicht erlaubt. Bei der Hitze tummeln sich dort aber viele Gäste. Jetzt mussten Polizei und Feuerwehr anrücken.
Der alte Transporter wurde dem Museum 1995 geschenkt und ausgestellt. Erst später kam die Geschichte des Fahrzeugs ans Licht. Jetzt muss der DKW Platz für neue Exponate schaffen.
Am Abend des Sonnabend kam es zu einem Feuerwehreinsatz am Harthwald.
Autofahrer im Chemnitztal müssen sich noch in Geduld üben: Die Durchfahrt bleibt noch mehrere Wochen unpassierbar, obwohl bereits ein Teil fertiggestellt ist.
Nur eine Stunde nach dem Unfall mit sieben verletzten Kindern war ein Team der Caritas vor Ort. Die Leiterin spricht von einer Schocksituation zu Beginn. Indes beschäftigt der Fall auch andere Kitas.
Firma lässt Felsen an der Chemnitz im Abschnitt des Schweizerthals sichern. Umleitung erfolgt über die B 107 durch Markersdorf in Richtung Rochlitz.
Der Unfall hat vor allem in sozialen Netzwerken zu Diskussion über die Fahrtauglichkeit im Alter geführt. Wie sehen die Zahlen in Chemnitz aus? Und was sagen Polizei und Unfallgutachter dazu?
Zwei junge Frauen sollen am helllichten Tag am Rande des Stadtparks versucht haben, einer 77-Jährigen die Handtasche zu entreißen. Es ist das dritte Delikt dieser Art innerhalb weniger Tage.
Die 18 Kinder und ihre Erzieherinnen kehrten gerade von einem Spaziergang für das Mittagessen zurück, als ein 83-Jähriger die Kontrolle über sein Auto verlor. Das Fahrzeug erfasste die Gruppe.
Im Stadtteil Markersdorf hat es einen folgenschweren Unfall gegeben. Ein 83-Jähriger verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in eine Kindergartengruppe. Ein Junge und ein Mädchen wurden schwer verletzt.
Der Vorfall ereignete sich vergangene Nacht in einem Stadtteil im Süden von Chemnitz. Er erinnert an ein ähnliches Geschehen ganz in der Nähe wenige Tage zuvor.
Wegen des Brandes war in der Nacht zu Pfingstsonntag die Feuerwehr im Einsatz
Auf verbale Auseinandersetzung in Markersdorf folgten Schläge. Tatverdächtiger von Polizei gestellt.
Bei der Anmeldung fast 1300 künftiger Fünftklässler an Oberschulen und Gymnasien verzeichnen einige Einrichtungen erneut mehr Interesse als Kapazitäten vorhanden sind. Die Schulleiter hoffen, dass am Ende nicht das Los entscheiden muss.
Am 22. April soll der Winterschmutz im Hutholz, in Markersdorf, in Kappel und in Helbersdorf beseitigt werden. Die Organisatoren hoffen auf Helfer.
Die Begrenzungssteine in Diethensdorf, Fitnessgeräte in Markersdorf und der Schustertunnel in Auerswalde sind mit roter Farbe "verziert" worden. Der Verband muss diese Schäden jetzt aufwendig reparieren. Planmäßig wird indes der Parkplatz im Amselgrund wieder entfernt.
Die Polizei hat nach einem Zwischenfall im Stadtteil Markersdorf Ermittlungen aufgenommen.
Und wieder hat es in einem mehrgeschossigen Plattenbau im Stadtteil Markersdorf gebrannt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. Mehr als ein Dutzend Mal musste die Feuerwehr in den vergangenen zwei Jahren dorthin ausrücken.
Das Jugendamt der Stadt legt einen Alternativplan zum heftig kritisierten geplanten Schließen einzelner Einrichtungen vor. Eine besondere Gruppe von Kindern soll am Ende davon sogar deutlich profitieren.
In dieser Woche müssen sich Autofahrer auf Wartezeiten an einer Ampel auf der B 107 einstellen. Die Straßenmeisterei Mühlau ist im Einsatz.
Das Unternehmen Freetrailer wirbt mit kostenloser Anhängervermietung bei Ikea. Das stimmt nur begrenzt.
Als Bauarbeiter am Dienstagmorgen ihre Arbeiten in einem Mehrfamilienhaus an der Max-Müller-Straße in Markersdorf aufnehmen wollten, mussten sie feststellen, dass sie keinen Strom hatten. Wie die...
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagnachmittag in Markersdorf gekommen. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr von der Chemnitzer Straße auf die Wolgograder Allee in Richtung...
Rein rechnerisch ist die Stadt mit 26 Pädiatern aktuell überversorgt. Faktisch stelle sich das anders dar, sagt eine Kinderärztin und schlägt ein Konzept vor, das in Chemnitz schon Schule macht.
Der Edeka-Markt Flößner an der Robert-Siewert-Straße 34 in Markersdorf wird saniert. Dafür wird der Lebensmittelmarkt ab dem 20. Februar bis zum 6. März geschlossen, teilte die...
In Vorbereitung des Kulturhauptstadtjahres werden Vorhaben von Vereinen, Initiativen und Einzelpersonen mit insgesamt 41.000 Euro unterstützt. Die Empfänger kommen nicht nur aus Chemnitz.
Nach einem neuerlichen Brand in einem Plattenbau in Markersdorf ermittelt die Polizei wegen schwerer Brandstiftung und prüft Zusammenhänge zu ähnlichen Fällen. Bewohner hatten das Feuer im...
Haushalte in Chemnitz bekamen für die Entsorgung von Papier und Kartons in der blauen Tonne jahrelang vom Müllentsorger ASR Geld zurückerstattet. Damit ist nun Schluss.
Das Bild einer alten Stadt, die vor allem bei der Jugend kürze, verfestige sich zunehmend, heißt es in einem offenen Brief an den Chemnitzer OB Schulze. Für den Erhalt aller Betreuungsangebote gebe es eine ganze Reihe guter Gründe.
Nach den Nebenkosten soll nun auch die Grundmiete steigen: Auf etwa die Hälfte aller Kunden des größten Wohnungsunternehmens der Stadt kommen noch höhere Ausgaben zu. Kein glücklicher Zeitpunkt, finden Kritiker.
Einer Petition für den Erhalt der Einrichtungen haben sich bereits mehr als 6000 Unterstützer angeschlossen.
Nach dem angekündigten Aus für mehrere Kindergärten stehen auch beim Personalnachwuchs die Signale auf Rot. Bereits ab diesem Jahr sollen in kommunalen Kitas keine neuen Fachkräfte mehr ausgebildet werden. Das laufende Bewerbungsverfahren wurde kurzfristig gestoppt, die Betroffenen kalt erwischt.
Eine Immobiliengesellschaft hat die frühere Bildungseinrichtung in Chemnitz erworben. Erweitert um einen Neubau, soll eine Wohnanlage entstehen.
Feuerwehrverein organisiert große Runde auf motorisiertem Vehikel
Ein 25-Jähriger ist am Dienstagabend im Ortsteil Markersdorf mit einem Böller beworfen worden und musste daraufhin in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Mitteilung der Polizei warf ein...
Am Chemnitztalradweg nahe dem ehemaligen Bahnhof in Auerswalde-Köthensdorf wird nun kein Rastplatz gebaut. Das hat der Zweckverband beschlossen. Wie es Projektmanager Benjamin Schreiter auf Anfrage...
Die Mobile Jugendarbeit veranstaltet im Chemnitzer Süden einen mobilen Weihnachtsmarkt. "Freie Presse" erklärt, wo der Markt halt macht und was ihn so besonders macht.
Die Sanierung und Umnutzung zu Wohnungen ist nicht das erste Projekt des Investors in Chemnitz. Das Leipziger Unternehmen hat bereits zwei weitere Großprojekte in der Stadt.
Im Museumsbahnhof Markersdorf-Taura ist eine Lesestation eröffnet worden. Im ehemaligen Wartesaal stehen mehr als 5000 Bücher bereit, informiert die Tourist-Information "Rochlitzer Muldental"....
Wer in Hutholz Bares braucht, muss zum Abheben in einen der Nachbarstadtteile. Doch zu Fuß ist das kaum zu schaffen.
Im Stadtteil Markersdorf hat sich ein Fahrradfahrer bei der Kollision mit einem Auto verletzt. Der 18-Jährige war am Montagmorgen auf der Stollberger Straße unterwegs. Zur gleichen Zeit wollte eine...
Am Mittwochnachmittag ist eine 72-jährige Renault-Fahrerin mit ihrem Auto auf das Fahrrad eines Zwölfjährigen aufgefahren. Laut Polizei wollte der Junge von der Hauptstraße (B 107) nach links auf...
Für 1,2 Millionen Euro sind ein Becken und eine Zisterne in Diethensdorf gebaut worden. Am Donnerstag wurde der Komplex feierlich eingeweiht.
Im südlichen Heckertgebiet hören gleich fünf Hausärzte auf. Und die Lage könnte noch kritischer werden.
Sportunterricht bei erfahrenen Vereinstrainern? Die Personalnot an vielen Chemnitzer Schulen bringt neue Lösungsideen hervor.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Der Ex-Oberbürgermeister von Bautzen hat eine interessante Biografie und stammt aus Burgstädt.
Die Metzgerei Adler, das Gasthaus Schmiede und eine Villa mit Hochzeitsgästen sind die Neuheiten der H0-Gemeinschaftsanlage des Modelleisenbahnvereins Markersdorf/Chemnitztal. Rund 500 Gäste haben...
Bei einer Sonderfahrt im Schweizerthal ist die Museumsbahn mit einem Auto zusammengestoßen, 20 Personen wurden verletzt: Eine Übung am Freitagabend hat einige neue Erkenntnisse gebracht.
Im südlichen Heckert-Wohngebiet hören fünf Hausärzte auf. Andere arbeiten bereits an ihrer Belastungsgrenze.
Die knapp 400 Meter lange Straße Alte Mühle in Markersdorf ist für Radfahrer auf dem Chemnitztalradweg wieder offen. Wie der Claußnitzer Bürgermeister Andreas Heinig auf Anfrage sagt, hatten...
Einwohner aus den Stadtteilen Zentrum, Lutherviertel, Kapellenberg, Bernsdorf, Altchemnitz, Kappel, Helbersdorf, Morgenleite, Markersdorf und Hutholz sind am Freitag, 16. September, zu einer...
Mit zwei Ausstellungen feiert der Modelleisenbahnverein Chemnitztal das 70-jährige Bestehen. Das Besondere: Erstmals können die Besucher die Schau mit Rollstuhl und Kinderwagen erreichen.
Am 10. September findet der 14. Burgstädter Wandertag "Rund um den Taurastein" mit sechs ausgewählten sondermarkierten Routen über 13, 17, 21, 25, 29 und 33 Kilometer statt. Gestartet werden kann...
Mit einer Woche Verspätung haben in der Claußnitzer Ortsdurchfahrt Bauarbeiten begonnen. Zwölf defekte Schachtabdeckungen auf der B 107 zwischen Markersdorf und Claußnitz werden erneuert. Dabei...
Bis Ende März 2023 sollen Planungen vorliegen, wie der Radweg zwischen Diethensdorf und Göritzhain weitergeführt wird. Dafür hat der Zweckverband Chemnitztalradweg eine Ausschreibung zum Bau von...
In Chemnitz sind ab heute auch 2000 Erstklässler unterwegs. Damit ihnen möglichst nichts passiert, müssen im Straßenverkehr andere zurückstecken.
Voraussichtlich ab nächster Woche werden zwölf defekte Schachtabdeckungen auf der B 107 zwischen Markersdorf und Claußnitz erneuert. Dabei kommt es laut Bürgermeister Andreas Heinig zu einer...
Dem Angebotzur Zuckertütenfahrt mit der Museumsbahn folgten am Wochenende die Schüler Maja Hammer und Bruder Mick Hammer (rechts), die in Stuttgart wohnen und bei ihrer Oma Angelika Zwinscher in...
Traditionell am Wochenende vor dem Schulanfang können Abc-Schützen zum "Pflücken" von Zuckertüten mit der Chemnitztalbahn fahren. Neben der Museumsbahnstrecke wartet auf alle Kinder bis 14 Jahre...
Ein zehnjähriges Mädchen, das mit dem Fahrrad an einem Steinbruch an der Chemnitztalstraße in Markersdorf unterwegs war, ist dort laut Polizei am Mittwoch gegen 15.30 Uhr von einem fremden Mann...
In einem Mehrzweckraum eines Mehrfamilienhauses an der Straße Am Harthwald ist am Montagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, hatte kurz vor 14.30 Uhr zunächst ein...
Zwei Vorfälle binnen sieben Stunden - Mieter wollen wegziehen
An einer Straße in Markersdorf hat es innerhalb von eineinhalb Jahren elfmal gebrannt. Die Mieter sind in Sorge. Einige überlegen wegzuziehen.
Straßenbahnlinien 4 und 5: Wegen der Sperrung der Trassen Annaberger Straße und Markersdorf verkehrt die Linie 5 ab Montag, 3 Uhr, bis voraussichtlich 21. August zwischen Gablenz und...
Kinder und Familien haben einen neuen Treffpunkt. Wo jetzt gerutscht werden kann, standen einst Elfgeschosser.
1922 begann der Linienverkehr mit Autobussen in Chemnitz. Heiner Matthes blickt in einem neuen Buch auf ein Jahrhundert Geschichte zurück.
Die knapp 400 Meter lange Straße Alte Mühle in Markersdorf ist für Radfahrer auf dem Chemnitztalradweg weiter gesperrt. Zu Beginn der Bauarbeiten im Mai war als Fertigstellungstermin August...
Vor fast 35 Jahren schuf Rainer Maria Schubert im Heckertgebiet ein Kunstwerk. Nun arbeitet er dort wieder. Was treibt ihn an?
Im Tauraer Rathaus, Köthensdorfer Straße 1, findet am heutigen Dienstag ab 19 Uhr die 43. öffentliche Verbandsversammlung des Zweckverbandes "Chemnitztalradweg" statt. Neben Informationen des...
Zwei Kinder müssen mit Rauchgasvergiftung im Krankenhaus bleiben
Die Firmengründerin hat ihren festen Job an den Nagel gehängt und wagt einen Neuanfang. Doch sie hat auch Bauchgrummeln.
Thomas Rosner ist Stadtteilmanager und kennt Stärken und Probleme des früheren Heckertgebietes. Am Samstag wird das Ikarus-Fest gefeiert.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eines:Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier.Heute: Tourismus-Chef Sören Polzt-Homuth
Mit einem Sommerkino wird am 1. Juli das Bahnhofsfest auf dem Museumsbahnhof Markersdorf-Taura eröffnet. Gezeigt wird eine Kurzfilm-Komödie aus der Stummfilmzeit mit und über die Eisenbahn,...
In der Nacht auf Samstag waren offenbar Diebe im Stadtteil Markersdorf am Werk. Wie die Polizei mitgeteilt hat, waren die oder der Täter nach bisherigen Erkenntnissen in der Zeit zwischen Freitag,...
Erneut haben Unbekannte in Chemnitz Müllcontainer in Flammen gesetzt. Wie die Polizei mitgeteilt hat, betraf es diesmal den Stadtteil Markersdorf. Dort hatten Unbekannte am Sonntag auf der...
Vor 120 Jahren fuhr erstmals die Chemnitztalbahn von Chemnitz nach Wechselburg. Das Jubiläum wird am 2. und 3. Juli mit einem Bahnhofsfest auf dem Museumsbahnhof Markersdorf-Taura gefeiert. Die...
Nach einem Übergriff auf eine Minderjährige sucht die Polizei Zeugen. Den Angaben zufolge kam es dazu an der Haltestelle Wolgograder Allee/Robert-Siewert-Straße in Markersdorf am Sonntag gegen 14...
Mitten in der Nacht mussten 40 Menschen in Sicherheit gebracht werden. Die Polizei sucht nach Tätern - zwei mutmaßliche Brandstifter sind bereits in Haft.
Chemnitz. In einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Markersdorf hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Wie die Feuerwehr am frühen Morgen mitteilte, war das Feuer gegen 1.15 Uhr im Kellerabteil eines...
Kirchen...
Jens Kassner buchstabiert sich durch die Stadt
Rechtzeitig zum Vereinsjubiläum ist ein behindertengerechter Aufgang zum Vereinsheim gebaut worden. Die Spenden geben neuen Mut.
Die knapp 400 Meter lange Straße Alte Mühle in Markersdorf wird bis Anfang August saniert. Die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen. Darüber informiert der Projektmanager des...
Christine Uhlemann (geb. Bartsch)
Elisabeth Seyfert
Karlheinz Bauch
Brigitte Müller (geb. Eichhorn)
Klaus Albert Deschner
Frank Richter
Herbert Plath
Alfred Jakubowski
Christa Neubert (geb. Beygang)
Liselotte Seidel (geb. Berthold)