Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die eisenbahnverrückte Familie: Leonore Bauch, Silvio Engel mit Tobias, Detlef Helmert, Conny Helmert, Robin Helmert, Martin Bauch, Petrinelle Hilpert und Hartmut Bauch (v. l.).
Die eisenbahnverrückte Familie: Leonore Bauch, Silvio Engel mit Tobias, Detlef Helmert, Conny Helmert, Robin Helmert, Martin Bauch, Petrinelle Hilpert und Hartmut Bauch (v. l.). Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Eisenbahnverrückte Familie aus dem Chemnitztal: Mehr als nur ein Leben für den Museumsbahnhof

Die Helmerts vom Bahnhof Markersdorf-Taura und dem Bahnwärterhaus in Diethensdorf schlagen ein neues Kapitel auf. Wer sind sie und wie fing alles an? Eine Spurensuche.

Arbeit als Lokführer, Wohnen im Bahnhof und Freizeit im Eisenbahnverein: Eine Familie im Chemnitztal ist vom Eisenbahn-Virus infiziert. Die Tradition geht ins 19. Jahrhundert zurück. Und der jüngste Spross steht bereits mit knapp acht Monaten in den Startlöchern. „Unser Ur-Ur-Großvater war in Wolkenstein Güterboden-Ladeschaffner“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
12.04.2025
3 min.
Imbiss am Chemnitztalradweg ist wieder offen
Ronny Stransky bereitet den Imbissstand mit Spielplatz am Chemnitztalradweg vor.
Der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura startet in die Saison. Damit öffnet auch der „Scheune“-Imbiss am beliebten Radweg. Deftige Küche und Softeis erwartet die Gäste. Ab Karfreitag gibt es weitere Angebote.
Bettina Junge
29.11.2024
4 min.
Imbiss-Ära in Taura endet: Ute Schindler geht in Rente
Unweit des Antiquariats „Walhalla“ in Taura hat Ute Schindler 26 Jahre lang einen Imbiss betrieben. Nun geht sie mit 66 Jahren in Rente. Bekannt ist sie für ihren leckeren Kartoffelsalat. Selbst steht sie aber auf Süßes.
Die Preise im Imbiss waren moderat. Roster für 2,50 Euro, Schaschlik für 4 Euro. Ute Schindler war mehr als nur eine Imbissbetreiberin. Sie war eine Institution in Taura. Wer übernimmt?
Bettina Junge
09:14 Uhr
2 min.
Alice Cooper kündigt neues Album mit seiner ersten Band an
Alice Cooper und seine Band trennten sich vor 51 Jahren. (Archivbild)
Zusammen nahmen sie Hits wie "School's Out" auf, doch dann war Schluss. 51 Jahre nach ihrer Trennung bringen Alice Cooper und seine Band nun ein neues Album heraus.
09:15 Uhr
1 min.
Bundesstraße 93 in Zwickau: Ford-Fahrerin kommt von der Fahrbahn ab und landet in der Mittelleitplanke
Eine 67 Jahre alte Frau verlor am Ostermontag die Kontrolle über ihr Auto.
Die Frau verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Danach fuhr sie gegen die Mittelleitplanke.
Frank Dörfelt
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel