Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lokführer Silvio Engel und Bahnmitarbeiterin Conny Helmert geben ihrem Sohn Tobias einen Kuss. Er kam am 2. Juli 2023 zur Welt und gehört damit zu den Babys in Claußnitz, die erstmals besonders geehrt wurden.
Lokführer Silvio Engel und Bahnmitarbeiterin Conny Helmert geben ihrem Sohn Tobias einen Kuss. Er kam am 2. Juli 2023 zur Welt und gehört damit zu den Babys in Claußnitz, die erstmals besonders geehrt wurden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland

Bürgermeister begrüßt neue Claußnitzer: Ist die Familienplanung damit abgeschlossen?

18 Mädchen und Jungen haben bisher in diesem Jahr in Claußnitz das Licht der Welt erblickt. Erstmals lädt die Gemeinde zu einem Babyempfang ein. Darunter sind prominente Eltern.

Als Bürgermeister Andreas Heinig vor vier Jahren Vater wurde, „war das das größte Glück auf Erden“, sagt der 35-Jährige. Diesen Moment wolle er künftig mit allen jungen Eltern der Gemeinde Claußnitz teilen. Deshalb hatte der Gemeinderat beschlossen, regelmäßig zum Babyempfang für die Neuankömmlinge einzuladen. Als Begrüßung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:15 Uhr
2 min.
Nach emotionaler Abschiedsankündigung: Bö auf dem Podest
 Johannes Thingnes Bö bestritt das erste Rennen nach seiner Abschiedsverkündung.
Die Tränen sind getrocknet, Johannes Thingnes Bö hat aber vor seinem Karriereende noch viel vor. In Ruhpolding wird er Dritter, die DSV-Biathleten schaffen es nicht aufs Treppchen.
11.01.2025
4 min.
Hunderttausende Kronkorken für ein Kinderhospiz: Warum eine Claußnitzerin eine riesige Sammelaktion ins Leben rief
Sindy Hennig und Michael Senz vom Kinderhospiz beladen gemeinsam den Anhänger mit 650 Kilogramm Kronkorken.
Seit Oktober 2024 sammelt eine junge Mutter in Claußnitz Kronkorken für ein Kinderhospiz. Für den guten Zweck dreht sich ein Teil ihres Alltags seit dem um die Flaschenverschlüsse.
Ralf Jerke
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
03.01.2025
3 min.
Bier trinken und Gutes tun in Claußnitz: Kronkorken für das Kinderhospiz
Gastwirt Jan Kösters vom „Roten Hirsch“ und Mitarbeiterin Sindy Hennig haben eine außergewöhnliche Spendenaktion für ein Kinderhospiz gestartet. Der Erlös von Kronkorken und anderen Metallverschlüssen wird gespendet.
Eine außergewöhnliche Spendenaktion läuft in Claußnitz. Der „Rote Hirsch“ sammelt Kronkorken für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Warum die Aktion für Sindy Hennig ein Herzensprojekt ist.
Bettina Junge
12:10 Uhr
3 min.
HC Glauchau/Meerane: Ein Heimspiel mit zwei Punkten und sicher noch viel mehr blauen Flecken
Es geht nur mit Kampf und Einsatz: Hagen Ludwig (blaues Trikot) trug sich gegen den EHV Aue II sechsmal in die Torschützenliste ein.
In der Handball-Regionalliga ist das Team aus Glauchau und Meerane am Samstag keinem Zweikampf aus dem Weg gegangen. Damit legte der HC vor 311 Zuschauern den Grundstein zum Sieg. Was dabei auffiel.
Holger Frenzel
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel