Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das ist die neue Projektmanagerin für den Chemnitztalradweg: Felicitas Heine, hier an einem Fitnessgerät am Haltepunkt in Markersdorf.
Das ist die neue Projektmanagerin für den Chemnitztalradweg: Felicitas Heine, hier an einem Fitnessgerät am Haltepunkt in Markersdorf. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Das neue Gesicht vom Chemnitztalradweg: Felicitas Heine liebt Strudeltöpfe im Fluss

Eine 24-Jährige übernimmt nach ihrem Studium in Chemnitz und Münster das Projektmanagement im Tourismusverband. Fast täglich ist sie auf dem Radweg unterwegs und hat einen Wunsch.

Felicitas Heine denkt oft noch an ihre Schulzeit am Burgstädter Gymnasium zurück: „Wenn Wandertag war, sind wir gern ins Chemnitztal gewandert“, sagt die 24-Jährige. Die bizarren Strudeltöpfe in der Chemnitz hatten ihr es angetan. Heute weiß sie noch viel mehr über die Sehenswürdigkeit. Denn die junge Frau ist neue Projektmanagerin beim...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
13.05.2025
3 min.
Chemnitztalradweg: Warum bleibt der Auerswalder Mühlenkeller geschlossen?
Der Auerswalder Mühlenkeller am Chemnitztalradweg hat geschlossen. Wanderer und Radfahrer saßen bis voriges Jahr gern auf der Terrasse.
Die Bauvorschriften wurden dem beliebten Ausflugslokal im Chemnitztal zum Verhängnis. Eigentümer Matthias Gluba entschied sich gegen den Umbau. Aber es gibt Ausnahmen für eine Öffnung.
Bettina Junge
20:06 Uhr
3 min.
Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik
Kein Tor, aber top in Form: Klara Bühl.
Dreimal Videobeweis, zweimal hat Klara Bühl Pech. Beim 2:1 gegen Dänemark ist die Münchnerin auffälligste DFB-Spielerin. Auch Elisa Senß überzeugt - mit kompromisslosem Einsatz.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
03.07.2025
4 min.
Lichtfestival im Chemnitztal: Auerswalder Mühlen-Wirte freuen sich auf Event im September
Matthias und Marion Gluba vor ihrem Auerswalder Mühlenkeller im Chemnitztal, das Kulisse für ein Lichterfestival wird.
Unter der Hängebrücke am Chemnitztalradweg wird ein Lichtspektakel nach dem Vorbild in der Kulturhauptstadt Chemnitz vorbereitet. Die alte Mühle spielt dabei eine zentrale Rolle.
Bettina Junge
20:03 Uhr
4 min.
Dreimal VAR: Fußballerinnen drehen EM-Partie gegen Dänemark
Die neue Vizekapitänin Sjoeke Nüsken (r) jubelt nach ihrem Elfmetertor.
Beim gefühlten EM-Heimspiel in Basel tun sich die DFB-Frauen lange schwer. VAR-Entscheidungen sorgen für viel Aufregung, am Ende aber trifft die Torjägerin.
Ulrike John und David Joram, dpa
Mehr Artikel