Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Joachim Graulich betreibt seit 1990 einen Bücherservice mit Postfiliale an der Hauptstraße in Taura. Die Postadresse heißt Kirchsteig 1. Unweit davon befinden sich Rathaus, Bäcker und Fleischer sowie das Bürgerhaus.
Joachim Graulich betreibt seit 1990 einen Bücherservice mit Postfiliale an der Hauptstraße in Taura. Die Postadresse heißt Kirchsteig 1. Unweit davon befinden sich Rathaus, Bäcker und Fleischer sowie das Bürgerhaus. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Tauras Postfiliale: Ein Überlebenskünstler in der Online-Welt

In Taura boomt das Paketgeschäft, besonders in der Weihnachtszeit. Joachim Graulich hat sein Leben dem Postgeschäft und Bücherservice in Taura gewidmet. Doch was passiert, wenn er in den Ruhestand geht?

Im Geschäft an der Hauptstraße in Taura geht es zu wie im Taubenschlag. In der Weihnachtszeit boomt das Paketgeschäft. „Mehr als 50 Pakete sind es täglich“, sagt Joachim Graulich, der seit 33 Jahren den Bücherservice und seit 24 Jahren eine Postfiliale betreibt. Ohne den Onlinehandel hätte er bestimmt schon sein Geschäft schließen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.02.2025
3 min.
Ladies Night zum Frauentag: Augenärztin bringt Kunst ins Bürgerhaus Taura
Hobbymalerin Anne-Catherine Zajonz mit ihrer Acrylmalerei „Auge“ und Georg Scheffler bereiten eine Ausstellung im Vierseithof an der Chemnitzer Straße in Burgstädt vor. Dort entstand eine Kulturscheune.
Kunst, Kreativität und Kulinarik: Der Kultur-März in Taura bietet vielfältige Veranstaltungen. Selbst ein Kult-Autor aus Burgstädt ist dabei.
Bettina Junge
21:19 Uhr
1 min.
Rechte Demo in Dresden mit 1.500 Teilnehmern
Für die Demonstration vor der Frauenkirche waren vorab 500 Teilnehmer angemeldet.
Zu den Zielen der bundesweiten Demos gehörten etwa flächendeckende Grenzkontrollen und ein Ende der Ukraine-Hilfe. In Dresden kamen mehr Menschen als erwartet, der Gegenprotest war deutlich kleiner.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
10.02.2025
3 min.
Bockwurst, Soljanka und Schnitzel: Taura feiert Rückkehr des Kult-Imbisses neben dem Antiquariat Walhalla
Victoria Voigt bereitet im Imbiss in Taura ein Bauernfrühstück zu. Die 25-Jährige hat jetzt einen festen Job beim Schaustellerbetrieb Stransky erhalten, der den Kiosk unweit des Antiquariats Walhalla betreibt.
Ronny und Jenny Stransky führen den Imbiss mit bewährtem Rezept weiter. Der Kiosk zieht gleich in der ersten Woche zahlreiche Gäste an, auch die frühere Betreiberin. Was ist aus ihr geworden?
Bettina Junge
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21:41 Uhr
3 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Auch ein Roboter kann offenbar Tore wie Diego schießen.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
Mehr Artikel