Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
28 Jahre lang war Elke Franke Bäckerei-Verkäuferin. In dieser Woche war ihr letzter Arbeitstag in der Tauraer Filiale der Kießig-Bäckerei. Mit 62 Jahren sucht sie einen neuen Job.
28 Jahre lang war Elke Franke Bäckerei-Verkäuferin. In dieser Woche war ihr letzter Arbeitstag in der Tauraer Filiale der Kießig-Bäckerei. Mit 62 Jahren sucht sie einen neuen Job. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz Umland
Bäckerei Kießig in Burgstädt schließt: Ende einer Ära nach 116 Jahren

Bäckermeister Michael Greul spricht Klartext: Die steigenden Energiekosten sind schuld am Niedergang. Doch wie geht es nun weiter?

Für Elke Franke war es in dieser Woche der letzte Arbeitstag in der Filiale der Burgstädter Bäckerei Kießig an der Hauptstraße in Taura. „28 Jahre lang war ich Bäckerei-Verkäuferin“, sagt die 62-Jährige. Als gelernte Näherin hatte sie nach der Wende umgesattelt. „Ich war froh, dass ich wieder in Taura Arbeit bekam“, fügt sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
20:31 Uhr
3 min.
Trotz Trumps Forderungen: US-Notenbank senkt Leitzins nicht
Die US-Notenbank zeigt dem US-Präsidenten weiter die kalte Schulter und belässt den Leitzins auf einem relativ hohen Niveau.
US-Präsident Trump will unbedingt einen niedrigeren Leitzins. Doch seine Zollpolitik verunsichert die Märkte. Die Notenbank will erst mal die weitere Entwicklung abwarten.
Jürgen Bätz, dpa
07.05.2025
2 min.
Wegen Personalmangel: Bäckerfiliale auf dem Chemnitzer Kaßberg geschlossen
Die Filiale der Bäckerei Groschupf ist derzeit geschlossen.
Es ist die zweite Filiale, die in den letzten Jahren an der Franz-Mehring-Straße schließt. Wenn sich Personal findet, will der Bäckermeister weitermachen.
Steffi Hofmann
11.06.2025
3 min.
Warum Sandra Döring ihr Posthaus in Burgstädt überraschend schließt
Sandra Döring im Februar 2024, kurz vor der Eröffnung ihres Posthauses in Wittgensdorf. Im Herbst musste sie wieder schließen.
Die finanzielle Belastung durch weitere Filialen in Chemnitz-Wittgensdorf und Claußnitz-Markersdorf war zu groß: „Sandras Posthaus“ schließt. Was das für die Kunden bedeutet.
Bettina Junge
20:20 Uhr
4 min.
Freiberger Dealer vor Gericht: So professionell lief der Online-Drogenhandel „Tina‘s Ice Laden“
Ein Ehepaar aus Freiberg steht in Bamberg vor Gericht.
Ein Amphetamin-Kühlschrank, eine Kundendatenbank und ein Boden voller Drogenstaub: „Tina‘s Ice Laden“ hatte System - bis die Polizei den Handel in Freiberg aushebelte. Ein Ermittler berichtet.
Cornelia Schönberg
Mehr Artikel