Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die H0-Anlage des Markersdorfer Modelleisenbahnvereins. Besucher Peter und Kristin Schwotzer mit Sohn Oliver zur Schau 2022.
Die H0-Anlage des Markersdorfer Modelleisenbahnvereins. Besucher Peter und Kristin Schwotzer mit Sohn Oliver zur Schau 2022. Bild: T. Söll/Archiv
Chemnitz Umland
Zu Ostern auf Märchensuche beim Modelleisenbahnverein Markersdorf

Die Modelleisenbahnwelt des Modelleisenbahnvereins im Chemnitztal öffnet ihre Türen für eine märchenhafte Ausstellung. Was verbirgt sich hinter den Miniaturgebäuden?

Auf Märchensuche können Besucher am Ostersonntag im Museumsbahnhof Markersdorf-Taura gehen. Der Markersdorfer Modelleisenbahnverein mit 14 Mitgliedern lädt zu einer neuen Ausstellung ein. „In den Anlagen haben wir verschiedene Märchen versteckt“, sagt Vereinschef Robert Seidl. Selbst ein Klapperstorch ist zu sehen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen
Ankunft in Kanada: Kanzler Friedrich Merz kommt in Begleitung seiner Frau Charlotte zum G7-Gipfel
Nahost, Ukraine, Handel – das sind die drei Hauptthemen für Kanzler Merz beim G7-Gipfel. Obwohl es viel Konfliktstoff gibt, hofft er auf ein Zeichen der Einigkeit.
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
10 min.
Orient Silk Road Express: Mythos Seidenstraße im Sonderzug
Zwischenstopp in Usbekistan: Der "Orient Silk Road Express" im Bahnhof von Shahrisabz.
Vier Länder auf knapp 4.600 Schienenkilometern: Von Usbekistans Hauptstadt Taschkent bis ins kasachische Almaty zu rattern, ist ein Erlebnis wie aus 1001 Nacht - und noch viel mehr. Eine Chronologie.
Andreas Drouve, dpa
12.04.2025
3 min.
Imbiss am Chemnitztalradweg ist wieder offen
Ronny Stransky bereitet den Imbissstand mit Spielplatz am Chemnitztalradweg vor.
Der Museumsbahnhof Markersdorf-Taura startet in die Saison. Damit öffnet auch der „Scheune“-Imbiss am beliebten Radweg. Deftige Küche und Softeis erwartet die Gäste. Ab Karfreitag gibt es weitere Angebote.
Bettina Junge
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
08.05.2025
2 min.
Kulturtag in Mittelsachsen: Eisenbahnfreunde mit originellen Ideen
Die Chemnitztal-Museumsbahn beteiligt sich am Kulturtag in Mittelsachsen.
Erstmals wird zum Kulturtag am 11. Mai im Landkreis Mittelsachsen eingeladen. Was es mit dem Waschtag im Chemnitztal auf sich hat.
Bettina Junge
Mehr Artikel