Volker Weber in Gelenau
Für alle Einwohner soll bis Ende 2023 der Zugang zum schnellen Internet möglich sein. Einen Partner für die Realisierung des Projekts hat die Kommune bereits gefunden.
Eine neue Bühne erhalten in diesem Jahr die Gelenauer Puppentheatertage. Organisator Frank Hübner setzt dabei auf gute Laune unter freiem Himmel.
Künstler aus ganz Deutschland haben gezeigt, welche filigrane Arbeiten mit schwerer Technik möglich sind. Dabei stand das Kettensäge-Event im Zeichen eines anstehenden Jubiläums.
Vor den Augen faszinierter Zuschauer haben Künstler aus ganz Deutschland gezeigt, welche filigrane Arbeiten mit schwerer Technik möglich sind. Dabei stand das Kettensäge-Event im Zeichen eines anstehenden Jubiläums.
Zum siebten Mal geht am Wochenende in Gelenau das Kettensäge-Event über die Bühne. Dabei fertigen 13 Teilnehmer Figuren, die an vergangene Epochen der Gemeinde erinnern.
Eine Buchpremiere ist am kommenden Sonntag im Depot Pohl-Ströher in Gelenau zu...
Hinter den Männern liegt ein 56-Stunden-Einsatz gen Ukraine mit unerwarteten Tücken. Nach ihrer Rückkehr berichten sie von ihren Eindrücken.
Gesamter Umbau soll in drei Abschnitten erfolgen
In Gelenau werden in Kürze neue Geräte aufgestellt. Das ist nur der Anfang eines größeren Bauvorhabens.
Schmuck- und Künstlereier, die mit textilen Materialien verziert wurden, stehen im...
Für den Abbruch eines früheren Wohngebäudes, die Sanierung der Turnhalle und die...
Die Osterausstellung im Depot Pohl-Ströher in Gelenau widmet sich der künstlerischen Veredlung des tierischen Ovals.
Fast 100 Jahre ist es her, dass der Buchholzer Albin Martin Günther begann, ein Bergwerk im Miniaturformat nachzubauen. Was für ein Kunstwerk daraus entstand, ist nun im Depot Pohl-Ströher in Gelenau zu sehen, wo eine lange Reise zu Ende geht.
Gelenauer Ortsverband votiert einstimmig
Die Weihnachtsschau im Gelenauer Depot Pohl-Ströher ist seit dem seit 14. Januar...
Drei Clips sind ab dieser Woche im Gelenauer Clubkino zu sehen
Vor über 100 Jahren wurde in Auerbach eine zwei Meter hohe Pyramide gebaut, die interessante Details zu bieten hat. Nach einer langen Reise dreht sie sich nun wieder im Erzgebirge.
Weil Heiko Neubert bei einem Geburtstag für eine Überraschung sorgen wollte, hat der 53-Jährige eine besondere Tasse entworfen. Diese weckte eine ungeahnte Nachfrage.
Hildegard Bergelt (geb. Roscher)
Dorothea Drechsel (geb. Auxel)