Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Monika Strohbach zeigt in der aktuellen Gemeinschaftsausstellung in Jahnsbach das seltene Handwerk des Tamburierens.
Monika Strohbach zeigt in der aktuellen Gemeinschaftsausstellung in Jahnsbach das seltene Handwerk des Tamburierens. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Einzigartig im Erzgebirge: Gelenauerin beherrscht als eine der letzten fast vergessene Handwerkskunst

Klöppeln verbinden viele mit dem Erzgebirge. Mit der Kunst des Tamburierens kann hingegen kaum einer etwas anfangen – außer Monika Strohbach aus Gelenau.

Schon eine Stunde, nachdem die Gemeinschaftsausstellung der Schnitzer, Klöpplerinnen und Modellbauer am Samstag in Jahnsbach ihre Tür geöffnet hatte, waren mehr als 70 Besucherinnen und Besucher gezählt. Und fast alle Gäste, die den großen Gemeinschaftsraum betraten, blieben staunend und auch ein wenig ratlos bei Monika Strohbach und ihrem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.02.2025
4 min.
Ferienspaß im Erzgebirge: Was am Wochenende in der Region geboten wird
Rund 30 Musher gehen am Wochenende beim 22. Hundeschlittenrennen auf dem Areal des Waldgasthofes Bad Einsiedel in Seiffen an den Start.
Ein Hauch Alaska weht am Wochenende in Seiffen. In Stollberg wiederum steigt eine Winterparty. Auch sonst wird einiges geboten. „Freie Presse“ gibt sechs Tipps für einen Ausflug.
unseren Redakteuren
09:35 Uhr
2 min.
Franziskus in Petersdom überführt
Tausende verfolgen auf dem Petersdom die Prozession mit dem toten Papst Franziskus.
Der gestorbene Papst lag bislang in seiner Residenz im Vatikan. Bald können Gläubige im Petersdom von ihm Abschied nehmen. Die ersten warten schon.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
11.04.2025
4 min.
Filigrane Muster auf Tüll: Workshops im Erzgebirge vermitteln alte Handwerkstechnik
Antina Richter leitet das Schatzhaus in Eibenstock. Dort finden aktuell Workshops statt, in denen die Handwerkstechnik des Tambourierens vermittelt wird.
Eibenstock feiert das Clara-Angermann-Jahr. Die Technik des Stickens, die Clara Angermann vor 250 Jahren ins Erzgebirge brachte, ist Thema, wenn sich wöchentlich Frauen im Schatzhaus Eibenstock treffen.
Heike Mann
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
09:37 Uhr
3 min.
Contis Automotive-Sparte heißt künftig Aumovio
Continental-Vorstandsmitglied und Automotive-Chef Philipp von Hirschheydt stellte die neue Sparte vor.
Continental will seine schwächelnde Autozuliefersparte abspalten und als eigenes Unternehmen an die Börse bringen. Jetzt steht der Name des Unternehmens fest. Wie Aumovio zum "Powerhouse" werden soll.
Mehr Artikel