Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Temperaturen knapp über dem Nullpunkt wirken Uta und Jürgen Loth so, als wäre Hochsommer. Die „Freie Presse“ besucht sie an einem Vormittag bei ihrem täglichen Eisbad. Sie verraten, worauf Einsteiger achten sollten und was ihnen der kalte Badespaß bringt.
Bei Temperaturen knapp über dem Nullpunkt wirken Uta und Jürgen Loth so, als wäre Hochsommer. Die „Freie Presse“ besucht sie an einem Vormittag bei ihrem täglichen Eisbad. Sie verraten, worauf Einsteiger achten sollten und was ihnen der kalte Badespaß bringt. Bild: ERZ-Foto/Georg Ulrich Dostmann
Stollberg
Warum Erzgebirger dank täglichem Eisbaden kaum krank sind: Tipps für ein gutes Immunsystem

„Das wird durchgezogen bis zum Kistensprung“: Uta und Jürgen Loth gehen seit fast 30 Jahren Eisbaden im Erzgebirge. Sie verraten, worauf man dabei achten sollte.

Ein kleiner Teich zwischen Auerbach und Gelenau im Erzgebirge. Außentemperatur ein Grad Celsius. Ein Jogger rennt eine Runde. Uta und Jürgen Loth halten mit ihrem Van neben dem See. Auf der Heckscheibe steht „Fernweh.“ Er trägt kurze Hosen und ein kurzes orangefarbenes Polo-Shirt, sie eine dünne Jacke.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.05.2025
4 min.
Stopp der Bürgermeisterwahl im Erzgebirge: Das sagen die Bürger
Erst im September soll in Auerbach neu gewählt werden.
Fakt ist: Alle in Auerbach wollen rasch einen neuen Chef im Rathaus - haben aber gleichzeitig unterschiedliche Meinungen zur Annullierung der Wahl. Doch wann könnte der neue Urnengang sein?
Jan Oechsner
19:30 Uhr
5 min.
Als Trauzeugin einer Olympiasiegerin: Ex-Skilangläuferin aus Sayda träumt wieder von den Spielen
Im Mai wurde Anne Winkler (M.) von ihren Eltern besucht, die mit dem Fahrrad aus Sayda ins Allgäu kamen.
Anne Winkler steckt als angehende Schreinerin mitten in der Prüfungsphase in ihrem Leben nach dem Leistungssport. Die Olympischen Winterspiele in Italien könnten tatsächlich noch einmal Thema werden.
Robin Seidler
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
19:36 Uhr
1 min.
Backhaus wird Braunschweig-Trainer
Neuer Trainer von Eintracht Braunschweig: Heiner Backhaus
Der niedersächsische Traditionsclub rettet sich spät. In der kommenden Saison soll es mit einem neuen Coach besser werden.
14.12.2024
3 min.
Erzgebirge: Der Mann, der seit 30 Jahren in die Kälte geht - oder drin schwimmt
Jürgen und Ute Loth auf Südgeorgien nahe der Antarktis.
Heute vor drei Jahrzehnten hat alles begonnen: Das Eisbaden bei klirrenden Temperaturen. Mittlerweile ist Jürgen Loth (und lange auch seine Frau) bekannt für dieses skurrile Hobby.
Jan Oechsner
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel