Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sorgten im Veranstaltungsraum des Gelenauer Strumpfmuseums für beste Unterhaltung: Martin Ruppert (vorn) und Klaus Drechsler von der Thalheimer Band Schluckauf.
Sorgten im Veranstaltungsraum des Gelenauer Strumpfmuseums für beste Unterhaltung: Martin Ruppert (vorn) und Klaus Drechsler von der Thalheimer Band Schluckauf. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Gelenauer Strumpfmuseum bietet nun auch musikalische Raritäten

Mit historischen Socken und Maschinen gab es in den Ausstellungsräumen bislang in erster Linie etwas fürs Auge. Künftig sollen Angebote fürs Ohr das Repertoire erweitern.

Mit einer Vitrine voller 100 Jahre alter Damenstrümpfe, die einst im nahe gelegenen Auerbach gefertigt wurden und zuletzt in Berlin als verborgener Schatz vor sich hin schlummerten, hat Robby Schubert das Gelenauer Strumpfmuseum gerade erst um einen echten Hingucker erweitert. Mit ihren filigranen Mustern sind diese Exemplare eine echte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.05.2025
2 min.
Marsch des Lebens: 50 Teilnehmer setzen an ehemaliger KZ-Außenstelle im Erzgebirge Zeichen gegen das Vergessen
Etwa 50 Teilnehmer waren am Sonntag beim Marsch des Lebens dabei, der von Gelenau zur alten Spinnerei führte.
In Gelenau und Venusberg stand das jüdische Schicksal im Fokus. Obwohl das Thema angesichts andauernder Kriege aktueller denn je ist, fiel die Resonanz geringer aus als bei der Premiere 2024.
Andreas Bauer
14:00 Uhr
2 min.
Wo im Erzgebirge Elfen und Trolle gegen das Böse kämpfen und damit die Zuschauer begeistern
Elfen und Trolle regieren in diesem Jahr seit langer Zeit wieder an den Greifensteinen.
Vor ausverkauftem Haus feierte das Stück "Elfenfeuer II" am Samstag Premiere auf den Greifensteinen. Dabei kam etwas Besonderes zum Einsatz.
Robby Schubert
19.07.2025
3 min.
„Das ist ein Albtraum“: Was der Bühnen-Brand bei Tomorrowland für das Sonne-Mond-Sterne-Festival im Vogtland bedeutet
Die Hauptbühne beim Festival SMS setzt auf LED. Auch „Gebrüder Brett“ sind 2025 wieder dabei.
Tomorrowland in Flammen, Verletzte gab es keine. Die Macher des an der Bleilochtalsperre Saalburg bevorstehenden Sonne-Mond-Sterne-Festivals sind alarmiert. Wie sicher ist das Vogtland-Event?
Martin Sünderhauf
14:00 Uhr
3 min.
Besuch aus Kassel: Wie 20 Kulturprofis Chemnitz sehen und warum sie wiederkommen wollen
Zum Besuchsprogramm gehörten das Schloßbergmuseum und das Esche-Museum Limbach-Oberfrohna.
Der Verein besteht aus Kulturakteuren und akademischen Fachleuten. 2015 wollte Kassel selbst Kulturhauptstadt werden. Nun reisten sie in den Osten. Die Sichtweise unterscheidet sich von klassischen Tagestouristen. Begeisterung und Detailkritik mischen sich.
Jens Kassner
19.07.2025
2 min.
Begeisterung in Oelsnitz: Konzert mit Stefanie Hertel und Familie bringt Publikum in voller Katharinenkirche in Schwung
Stefanie Hertel (Mitte) sang mit ihrer Familie in der Katharinenkirche in Oelsnitz.
Sängerin Stefanie Hertel ist in ihrer Heimatstadt mit Ehemann Lanny Lanner und Tochter Johanna Mross als Familienband More Than Words aufgetreten. Warum das Mini-Konzert als ein Dankeschön galt.
Christian Schubert
10.04.2025
4 min.
Neues Führungsduo des Zschopauer Jugendclubs setzt auf Initiative der jungen Generation und Netzwerk-Erweiterung
Geschäftsführer Christopher Weigel und seine Stellvertreterin Sina Schubert leiten nun die Geschicke im Zschopauer Jugendclub High-Point.
Nach dem Abschied des langjährigen Leiters Mathias Raschke gab es im High-Point mehrere Wechsel auf dieser Position. Im dritten Anlauf soll der Neustart nun gelingen.
Andreas Bauer
Mehr Artikel