Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Udo Wehner von der TU Chemnitz, Gelenaus Bürgermeister Knut Schreiter und IAV-Abteilungsleiter Carsten Schröter (von links) vor dem selbstfahrenden Shuttle.
Udo Wehner von der TU Chemnitz, Gelenaus Bürgermeister Knut Schreiter und IAV-Abteilungsleiter Carsten Schröter (von links) vor dem selbstfahrenden Shuttle. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Nach Testfahrten in Gelenau: Nutzer stellen selbstfahrendem Shuttle positives Zeugnis aus

Ein automatisierter Kleinbus war im Sommer eine Woche unterwegs. Auswertungen der TU Chemnitz zeigen, dass die Fahrgäste in dem Projekt eine Alternative für die Zukunft sehen - trotz einiger Bedenken.

Vor automatisierten Shuttlebussen, die ohne einen Menschen am Lenkrad auskommen, besteht - zumindest im Erzgebirge - keine Angst. Zu dieser Erkenntnis ist eine Forschungsgruppe der TU Chemnitz gelangt, die während und nach einem einwöchigen Testbetrieb in Gelenau das Feedback von Nutzern gesammelt und ausgewertet hat. Etwa 200 Personen waren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.02.2025
3 min.
Faschingswette: Schafft es Gelenau in den Erzgebirgskrimi?
Bei der Rathauserstürmung im November wurde Gelenaus Bürgermeister Knut Schreiter (3. von rechts) vor eine knifflige Aufgabe gestellt.
Um seinen Rathausschlüssel wiederzubekommen, hat Bürgermeister Knut Schreiter diesmal eine besonders knifflige Aufgabe zu lösen. Fraglich ist auch, wann feststeht, ob das Vorhaben gelingt.
Andreas Bauer
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
22:47 Uhr
2 min.
Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM
Torwart Philipp Grubauer verstärkt am Dienstag den Kader der Eishockey-Nationalmannschaft.
Der Kader für die Eishockey-Weltmeisterschaft wird immer konkreter. Zur nächsten Phase kommt ein NHL-Torhüter. Zwei weitere Profis sollen vor WM-Start noch dazustoßen.
14:51 Uhr
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
18.09.2024
2 min.
Gelenauer Gemeinderat legt mit Verspätung los
Der neue Gelenauer Gemeinderat.
Der Wahlprüfungsbescheid vom Landratsamt ließ bis Anfang September auf sich warten. Daher kam es erst in dieser Woche zur konstituierenden Sitzung.
Andreas Bauer
22:26 Uhr
2 min.
Ex-Gladbach-Coach Farke schafft Aufstieg mit Leeds
Daniel Farke steigt mit Leeds United in die Premier League auf.
Leeds United ist zurück in der Premier League. Ein großer Erfolg - auch für einen ehemaligen Bundesliga-Trainer, der langsam zum Aufstiegsspezialisten wird.
Mehr Artikel