- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mit seiner Mischung aus Boogie, Soul und Rock'n'Roll will das Power-Rock-Trio Handsome Jack die Musikfans in Westsachsen begeistern.
Der Lebensmittel- und Feinkostladen von Heidrun Möckel in Lichtentanne wird schon bald Geschichte sein. Doch schließen wird das Geschäft nicht. Ein Bürgerkonsum soll entstehen.
Dass sich in Zeiten von Inflation und allgemein gestiegener Lebenshaltungskosten auch die Löhne erhöhen müssen, steht außer Frage. Doch es entstehen auch Probleme.
Saskia Köhler leitet den Jugendclub "Exil" in Lichtentanne, den "Sylos" in Schönfels und den "Saustall" in Ebersbrunn. Nun erhielt die 26-Jährige noch eine weitere Aufgabe.
"Leaving Spirit" aus Würzburg spielen Southernrock, als wäre er in Franken entstanden, "Muddy What?" brillieren mit Blues - am Samstag in der Lichtentanner "Barbara".
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagnachmittag in Lichtentanne gekommen. Die VW-Fahrerin wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Die Beiträge für Kitas der Gemeinde Lichtentanne steigen. Die letzte Erhöhung beschloss der Gemeinderat 2018. Doch wird die jetzige Anhebung vor dem Hintergrund weiter steigender Kosten die auf absehbare Zeit letzte sein?
Sie gehören zum Rest der Aufrechten, die den ostdeutschen Blues am Leben erhalten. Am Wochenende ist die Band Monokel in der Kulturkirche "St. Barbara" in Lichtentanne aufgetreten. Die in Würde ergrauten Zuhörer und Tramper waren begeistert.
Über die Arbeit seiner Kameraden im Vorjahr zieht der Lichtentanner Gemeindewehrleiter ein positives Fazit. Doch er sprach auch Missstände an. Lehrgangsplätze an der sächsischen Landesfeuerwehrschule sind rar.
Ein Kindermusical studieren derzeit die jungen Besucher des Jugendclubs "Exil" in Lichtentanne ein. Auch für die Bühnendeko und die Kostüme sind sie zuständig. Die Aufführung ist für den letzten Tag der Winterferien geplant.
In wenigen Wochen zieht in die Oberschule wieder ein Stück moderne Technik ein. Nach den Winterferien werden die Klassenzimmer mit digitalen Tafeln ausgerüstet. Doch nutzbar sind sie dann noch lange nicht.
Schon wenige Minuten nach Ausstellungseröffnung fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um in der Lichtentanner Kulturkirche "St. Barbara" die kleinen und großen Kunstwerke des Ebersbrunner Schnitzervereins zu bestaunen.
Bäckermeister Michael Eichler hat offenbar keine Nachwuchsprobleme. Und auch für seine neue Idee, nämlich das Brauen von Gerstensaft, gibt es schon eine Interessentin, sagt er.
Ein 69 Jahre alter Mann hat sich bei einem Unfall am späten Mittwochabend schwere Verletzungen zugezogen. Das sagte Christina Friedrich von der Polizeidirektion Zwickau. Kurz vor Mitternacht befuhr...
Auf Internetbetrüger reingefallen ist eine 60 Jahre alte Frau aus Lichtentanne. Das sagte Christina Friedrich von der Polizeidirektion Zwickau. Im Laufe der vergangenen Woche war die Frau von...
Nach der Flucht aufgrund des Krieges heißt es nun, sich in einer neuen Umgebung einzugewöhnen. Die Sprache spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Was man neben Getränken und Snacks in einem Café des künftigen Lichtentanner Bürgerhauses anbieten könnte, dazu gibt es viele Ideen. Doch ein wirkliches Konzept steht noch aus. Darüber diskutierten Einwohner des Ortes.
Bell, Book & Candle - also Glocke, Buch und Kerze - sind Instrumente für einen Exorzismus. Passend, dass die gleichnamige Band für ihren Auftritt die Bühne der Lichtentanner Kulturkirche gewählt hat.
Der bekannte Bildhauer ist am 7. Januar verstorben. Mit seinen Werken hinterlässt er Spuren in Zwickau und darüber hinaus.
Der Jahresauftakt in der Kulturkirche St. Barbara erfolgt mit Blues und Boogie. Viele Fans sind immer noch älter als die Band selbst.
Helga Hildegard Richter (geb. Uhlig)
Annelies Seifert (geb. Meier)
Rainer Strobel
Manfred Freitag
Joachim Norr
Annemarie Windisch (geb. Klemm)
Bernd Helfer
Gerd Zipfel