Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Antje Creutziger und ihr Sohn Christoph an der selbst gebauten Hollywoodschaukel in Fraureuth. Der Zehnjährige darf dank der Hartnäckigkeit seiner Mutter ab 5. August die fünfte Klasse an der Oberschule im vogtländischen Neumark besuchen.
Antje Creutziger und ihr Sohn Christoph an der selbst gebauten Hollywoodschaukel in Fraureuth. Der Zehnjährige darf dank der Hartnäckigkeit seiner Mutter ab 5. August die fünfte Klasse an der Oberschule im vogtländischen Neumark besuchen. Bild: Jochen Walther
Werdau
Warum eine Mutter aus Fraureuth so standhaft für Viertklässler des Kreises kämpft

Antje Creutziger hat sich schon immer um Probleme selbst gekümmert. Dass das mit ihrer verkorksten Kindheit zu tun hat, daraus macht die 42-Jährige keinen Hehl.

Innerlich rumort es bei ihr immer noch. Und das, obwohl sie längst weiß, dass auch ihr drittes Kind an die Oberschule ins benachbarte vogtländische Neumark gehen darf. Denn letztlich ist es der Hartnäckigkeit und Diplomatie der Fraureutherin Antje Creutziger zu verdanken, dass nun doch der Schülertransport für die künftigen Fünftklässler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.02.2025
4 min.
Fraureuth: Was den hiesigen Kinderchor mit Schlagersänger Frank Zander verbindet
Carolin Meyer in ihrem Element: Seit 37 Jahren leitet sie den Kinderchor Fraureuth. Dafür wurde sie mit der Ehrenmedaille der Gemeinde geehrt. Auch Gymnasiast Franz Uhlig, der an der Show „The Voice Kids“ teilnahm, gehörte dem Chor an.
Seit 1988 prägt Carolin Meyer das musikalische Leben in Fraureuth. Über 37 Jahre lässt sich viel erzählen: Von umstürzenden Bänken, eigener CD und Lampenfieber.
Jochen Walther
20:21 Uhr
2 min.
Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Gemeinsam mit seinem Sohn Matteo betritt Diego  bei seinem Abschiedsspiel das Bremer Weserstadion.
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
01.02.2025
2 min.
Neujahrsempfang in Fraureuth: Mehr als 300 Einwohner lauschen den Songs von Franz
Franz Uhlig sorgte während des Neujahrsempfangs in Fraureuth für die musikalische Unterhaltung.
Der Gymnasiast sang schon im Grundschulchor, der immer noch von Carolin Meyer geleitet wird. Die 56-Jährige wurde mit der Ehrenmedaille der Gemeinde ausgezeichnet.
Jochen Walther
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
20:10 Uhr
1 min.
Haaland startet mit Norwegen perfekt in WM-Qualifikation
Erling Haaland trifft beim klaren 5:0-Sieg Norwegens zum Auftakt der WM-Qualifikation in Moldau.
Neben dem Superstar von Manchester City trifft auch ein Bundesligaprofi für Norwegens Fußball-Nationalmannschaft in Moldau. Die Nordeuropäer hoffen auf die erste WM-Teilnahme seit 1998.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel