Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Gründungsmitglieder des auch als Bürgerkonsum bezeichneten Ladens „Landlichter“.
Die Gründungsmitglieder des auch als Bürgerkonsum bezeichneten Ladens „Landlichter“. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
Lichtentanne: Dorfladen „Landlichter“ öffnet am 1. Dezember

Mit der Schließung des Feinkostladens von Heidrun Möckel in Lichtentanne endet eine Ära. Doch an gleicher Stelle öffnet ein Geschäft, das genossenschaftlich geführt wird.

Etwas später als ursprünglich geplant, öffnet am 1. Dezember der Lichtentanner Dorfladen – doch für die Kunden des Feinkostladens von Heidrun Möckel ändert sich eigentlich nichts. Denn die „Landlichter“ – so der Name des Bürgerkonsums – ziehen in Möckels Verkaufsräume ein.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14.03.2025
4 min.
Sebastian Röschke wird neuer Chef der Lichtentanner Gemeindewehr
Sebastian Röschke vor einem der Einsatzfahrzeuge der Schönfelser Wehr.
In wenigen Tagen berufen die Lichtentanner Gemeinderäte Sebastian Röschke zum neuen Gemeindewehrleiter. Der 36-Jährige ist seit Kindesbeinen in der Schönfelser Wehr aktiv. Welche Pläne hat er?
Torsten Piontkowski
19:38 Uhr
2 min.
"Bin auf einem guten Weg": Füllkrug kündigt Comeback an
Von den Fans gefeiert: Niclas Füllkrug beim Abschiedsspiel von Diego in Bremen.
Seit seinem Wechsel nach England kämpft Nationalspieler Niclas Füllkrug mit Verletzungsproblemen. Ein Ende der Leidenszeit ist aber in Sicht.
16.03.2025
4 min.
Lichtentanne: Frollein Smillas Gespür für Sound
Extravagant und poetisch: Frollein Smilla und Band in der Barbara.
Fräulein Smilla hat bekanntlich ein Gespür für Schnee. Das Frollein Smilla hat ein untrügliches Gespür für außergewöhnliche Musik. Und dafür gab es in der Lichtentanner Barbara reichlich Applaus.
Torsten Piontkowski
19:39 Uhr
2 min.
SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln
Die SPD will in Hamburg mit den Grünen über eine Koalition verhandeln (Archivbild).
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel