Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rund um die Koberbachtalsperre führt eine Familientour, die in der neuen Broschüre beschrieben wird.
Rund um die Koberbachtalsperre führt eine Familientour, die in der neuen Broschüre beschrieben wird. Bild: Mario Dudacy
Werdau
Leader-Projekte in Radtouren zusammengefasst

Neun Routen führen Interessierte unter anderem an die Kober und die Mulde.

Neun Radtouren in der westsächsischen Region und im Erzgebirge hat die Leader-Region Zwickauer Land jetzt in einem Tourenbuch „Leader erfahren“ zusammengefasst. So wird zum Beispiel eine Fahrt um die Koberbachtalsperre beschrieben, eine Tour rund um Kirchberg oder eine Tour zu Begegnungsorten zwischen Lichtentanne und Hirschfeld. „Wer sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
06.04.2025
4 min.
„Die Kober ist einfach eine geile Location“: So krempelt der neue Betreiber das Freizeitgelände bei Werdau um
Neben Kaffee und Kuchen bieten Thomas Hennig und seine Mitarbeiter im „Seecafé“ auch deftige Snacks für die Ausflügler an.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Event-Geschäft gehen Thomas Hennig und sein Team die Saison an der Koberbachtalsperre an. Der neue Chef hat sich nicht nur mit dem „Seecafé“ eine Menge vorgenommen.
Annegret Riedel
11:00 Uhr
2 min.
Dorferneuerung rund um Werdau: Zuschüsse für Spielplätze, Buswartehäuschen und Vereinsheime
Die Gemeinde Langenbernsdorf erhält Zuschüsse für neue Buswartehäuschen.
Geld aus der Leader-Region „Zwickauer Land“ stärkt nicht nur lokale Projekte der Kommunen. Auch die Vereine profitieren davon. Wofür die Unterstützung verwendet wird.
Jochen Walther
13:09 Uhr
2 min.
Zahlreiche Nachbeben erschüttern Istanbul
Nach einem starken Erdbeben erschüttern zahlreiche Nachbeben die türkische Millionenmetropole. (Archivbild)
Zur Mittagszeit erschüttert ein starker Erdstoß die 16-Millionen-Metropole. Zahlreiche Nachbeben folgen. Und ein weiteres starkes Beben ist nicht ausgeschlossen, sagt ein Experte.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
13:09 Uhr
3 min.
Günther und Märtens: Kandidatur für Grünen-Spitze in Sachsen angekündigt
Wolfram Günther, ehemaliger Umweltminister von Sachsen, strebt den Parteivorsitz der Grünen an.
Der frühere Umweltminister und Vize-Ministerpräsident Wolfram Günther will Co-Vorsitzender seiner Partei werden. Während er für den Parteiposten eine Menge Erfahrung mitbrächte, gibt es neben der ausstehenden Wahl noch eine Klippe.
Jens Eumann
Mehr Artikel