Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dr. Jörg Hofmann hielt einen kurzweiligen Vortrag über die Geschichte der Via Imperii bis in die Gegenwart.
Dr. Jörg Hofmann hielt einen kurzweiligen Vortrag über die Geschichte der Via Imperii bis in die Gegenwart. Bild: Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau

Schönfels: Wie die Via Imperii zur Bundesstraße 173 wurde

Über sie rollten schon im frühen Mittelalter die Ochsenkarren, heute zahllose Pkw und Lkw. Ein gut besuchter Vortragsabend in Schönfels beschäftigte sich mit wichtigsten Straße, die durch den Ort führt.

Sie zählte damals zu den europäischen Hauptstraßen und führte von Stettin im Norden bis nach Rom im Süden. Wer auf der Via Imperii unterwegs war, hatte mit allerlei Mühsam zu kämpfen. Über die Geschichte dieser Straße, die seit Jahrhunderten an der Burg Schönfels vorbeiführt und als B 173 noch heute bedeutsam ist, sprach am Mittwoch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.11.2024
3 min.
Lichtentanne: Eine fotografische Reise in die Vergangenheit von Schönfels
Ortschronist Max Einenkel verbringt mit Enkel Mads viel Zeit vor den einzelnen Bilddokumenten.
4000 Bilder umfasst das Archiv der Burg Schönfels. Knapp vier Dutzend aus der Historie des Ortes sind in der Ausstellung „Zeitkapsel“ zu sehen – scheinbar ohne jeden Zusammenhang.
Torsten Piontkowski
09.12.2024
4 min.
Adventszauber in Schönfels fällt ins Wasser - aber nur im Wortsinne
Gemeinsam mit der Weihnachtsfrau Ines Volkmer steckt der fünfjährige Carl seinen Wunschzettel in den Weihnachtsmannbriefkasten
Freunde weihnachtlichen Flairs lassen sich von Dauerregen nicht abschrecken. Und so war auch der „Adventszauber“ auf der Burg Schönfels am Samstag gut besucht.
Torsten Piontkowski
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
13:44 Uhr
3 min.
Hass und Hetze auf Plattform X - Ministerium plant "eXit"
Sächsische Ministerien und Einrichtungen überprüfen ihre Social-Media-Strategien auf X.
Einst sollte Twitter den Hochschul-Diskurs verbreiten. Doch auf der Plattform - inzwischen X - dominieren Hass und Hetze. Viele Hochschulen sowie das Wissenschaftsministerium kehren ihr den Rücken.
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
13:43 Uhr
2 min.
Bewerbung offiziell: Leipzig will EM-Spielort 2029 werden
Spielstätte der EM 2029? Die Red Bull Arena in Leipzig.
Die Europameisterschaft der Fußball-Frauen soll 2029 in Deutschland stattfinden. Leipzig will dabei eine Rolle spielen.
Mehr Artikel