Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ersten Plüschfiguren haben bereits ihre schützenden Kisten bereits verlassen. Ab Sonntag ist die Ausstellung dann für Besucher geöffnet.
Die ersten Plüschfiguren haben bereits ihre schützenden Kisten bereits verlassen. Ab Sonntag ist die Ausstellung dann für Besucher geöffnet. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau
Teddybären und Wollkunst: Auf Burg Schönfels werden gleich zwei Ausstellungen eröffnet

Die beiden Ausstellungen, die ab Sonntag, 21. April, auf der Burg Schönfels gezeigt werden, könnten unterschiedlicher kaum sein. Vor allem deshalb werden kleine wie große Besucher gleichermaßen begeistert sein.

Mischka-Bär, Frau Puppendoktor, ein Kinderfriseur und jede Menge anderes Spielzeug liegen noch in Kisten verpackt. Und auch die erklärenden Texte befinden sich noch in Arbeit. Vom Stress der zurückliegenden Tage wird allerdings nichts mehr künden, wenn die Besucher am Sonntag die Ausstellung „Kinderspielzeug in der DDR“ in der Unterburg...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23:04 Uhr
2 min.
Panama- und Suezkanal: Trump will Freifahrt für US-Schiffe
Trump will Sonderrechte für US-Schiffe.
US-Präsident Trump will bedeutende Vorteile für amerikanische Schiffe bei zwei der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Er fordert Sonderrechte für militärische und kommerzielle Schiffe.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
09.04.2025
4 min.
Kann der Schatz aus Rodewisch die Burg Schönfels retten?
Die Burg Schönfels hat keine eigene, wertvolle Sammlung und könnte somit um Fördergelder kommen. Könnten die Scherben aus Rodewisch die Burg retten?
Das alte Gemäuer steckt in der Klemme: Ohne wertvolle Sammlung gibt es weniger Geld vom Kulturraum. Deshalb streckt Schönfels die Hand nach den Rodewischer Scherben aus. Was die Vogtländer dazu sagen.
Cornelia Henze
25.04.2025
4 min.
Schönfels: Im einstigen Lehrerzimmer der Schule wird seit Jahrzehnten geklöppelt
Im 14-Tage-Rhythmus treffen sich die Klöpplerinnen mittwochs im Bürgerhaus Schönfels.
Sie beherrschen alte Techniken, doch als altmodisch sehen sie ihr Hobby nicht an. In diesen Tagen feiern die Schönfelser Klöpplerinnen 40. Jubiläum.
Torsten Piontkowski
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
23:00 Uhr
1 min.
Bericht: Zahl der Toten nach Explosion im Iran steigt auf 14
Die Zahl der Todesopfer der Explosion in Südiran ist innerhalb weniger Stunden von 7 auf 14 gestiegen.
Die Befürchtungen der lokalen Behörden scheinen sich zu bestätigen: Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in Südiran hat sich innerhalb weniger Stunden verdoppelt.
Mehr Artikel