Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Brigida und Manfred Trommer feiern ihren 65. Hochzeitstag.
Brigida und Manfred Trommer feiern ihren 65. Hochzeitstag. Bild: Sara Thiel
Zwickau
Lichtentanner Hochzeitsscheune schaut auf eine ganz besondere Hochzeit

Brigida und Manfred Trommer sind seit 65 Jahren miteinander verheiratet. Auf ihrem Vier-Generationen-Hof haben sie viel erlebt.

Pragmatismus und Humor – das ist der Leim, der eine Ehe zusammenhalten kann. Jedenfalls gewinnt man diesen Eindruck, wenn man sieht und hört, wie Brigida und Manfred Trommer miteinander umgehen. Seit 65 Jahren sind die beiden miteinander verheiratet. Am Montag gab es Torte und Schnittchen für Gratulationsgäste, die eigentliche Feier findet...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
13.06.2025
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
19.06.2025
1 min.
Hallo Erde, hier ist Alpha: Berluc kommt nach Lichtentanne
Berluc kommt am Samstag ins Kulturzentrum „St. Barbara“ nach Lichtentanne.
Die Rocker von der Küste touren seit 35 Jahren und kommen jetzt in unsere Gegend.
Jana Klameth
11:00 Uhr
2 min.
Ehrung für Ehrenamt im Erzgebirge: „Schwarzenberger Edelweiß“ soll im Festjahr wieder verliehen werden
So sieht sie aus, die Ehrennadel „Schwarzenberger Edelweiß“ der Stadt.
Nicht das derzeit blühende „Edelweiß“, sondern eine aus Silber gefertigte Ehrennadel soll vergeben werden. Bis 31. August sind Vorschläge gefragt.
Beate Kindt-Matuschek
11:00 Uhr
2 min.
Ausstellung in Chemnitz würdigt die Spielzeuggestalterin Renate Müller aus Sonneberg
Rupfentiere und -objekte, Entwürfe, Modelle und Schnitte, mit denen die Designerin arbeitet, werden ab 12. Juli im Wasserschloß Klaffenbach gezeigt.
Galina Pönitz
Mehr Artikel