- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vereine rufen auf zum Großreinemachen.
Das Duo Grenzenlos tritt am 22. April beim Schlagerfrühling im Alten Gasthof Helbigsdorf auf. Am selben Tag findet in dem Muldaer Ortsteil auch ein Frühjahrsputz statt. Organisator ist der Ortsverein "Drei weiße Birken". Auch das Federnschleißen soll wiederholt werden.
Nach dem Beitrag über das Federnschleißen im alten Gasthof Helbigsdorf berichteten auf Facebook viele Leute über ihre Erlebnisse mit dieser Tradition. Meist sind es schöne Erinnerungen, aber nicht immer.
Fast wie früher: 16 Mädchen und Frauen machten beim Federnschleißen im alten Gasthof Helbigsdorf mit. Der Ortsverein "Drei weiße Birken" will alte Bräuche neu beleben. Übrigens spielten die Männer inzwischen in dem Vereinshaus Skat.
Der tragische Unfall ereignete sich am 31. Juli vorigen Jahres auf der Straße zwischen Helbigsdorf (Gemeinde Mulda) und Großhartmannsdorf. Gegen den Autofahrer hat die Staatsanwaltschaft Anklage wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung erhoben.
Der Ortsverein "Drei weiße Birken" organisiert für den 8. März eine Veranstaltung im alten Gasthof Helbigsdorf. Eine alte Tradition wird wiederbelebt.
Nach der tragischen Kollision am 31. Juli vorigen Jahres wird der Autofahrer wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Tötung angeklagt. Einen Termin für die Hauptverhandlung am Amtsgericht Freiberg gibt es noch nicht.
Der Treff in dem Muldaer Ortsteil Helbigsdorf wird von Jugendlichen ausgebaut. In diesem Jahr hat sich schon viel getan. Davon konnten sich die Helbigsdorfer bei einer Weihnachtsfeier überzeugen. Rund 100 Einwohner nutzten die Gelegenheit.
Eine Modellbahnbörse findet am Sonntag von 10 bis 14 Uhr im Alten Gasthof Helbigsdorf statt. Das teilt der Ortsverein "Drei weiße Birken" mit. Demnach haben sich wieder mehrere Händler angemeldet....
Pedelec-Fahrerin war von einem Auto erfasst worden. Der Fahrer hatte laut Polizei einen Atemalkoholwert von 1,54 Promille.
Die Feuerwehr im Ort feiert und hat sich für das Wochenende viele Gäste eingeladen. Nach dem Auftakt des Festes mit einem Preiskegeln gestern, steht heute ab 12 Uhr ein Traktoren- und Simsontreffen...
Ein Autofahrer hatte die 68-Jährige erfasst. Der Fahrer stand unter Alkoholeinfluss.
69-Jährige verstirbt nach Kollision bei Helbigsdorf noch am Unfallort
Die 32 Mitglieder des Helbigsdorfer Ortsvereins "Drei weiße Birken" gehen in die Vollen. Denn sie haben viel vor.
Der Ortsverein "Drei weiße Birken" hat auch noch andere Pläne.
Auch weitere Höhepunkte sind geplant.
Aufgrund der sinkenden Nachfrage durch den Wegfall der Testpflicht für Arbeitnehmer hat die Corona-Teststelle im Helbigsdorfer Vereinshaus ab April geschlossen. Am Mittwoch war die Teststation zum...
Aufgrund der großen Nachfrage wird der Ortsverein "Drei weiße Birken" ab diesem Wochenende seine Teststelle im alten Gasthof Helbigsdorf erstmals auch sonntags öffnen. "Wir öffnen ab sofort montags,...
Straßenbau, Temposünder und Grünanlagen - das sprachen die Einwohner bei einer Versammlung an. Das war vor über einem Monat. Was sagt der Bürgermeister heute dazu?
Rund 40 Leute haben an der Einwohnerversammlung zum Dorfumbauplan in dem Muldaer Ortsteil teilgenommen. Es gab viele Fragen.
Michael Fleischer
Helmut Baumgarten
Brunhilde Scholz (geb. Böhlen)
Werner Lempe