Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Federnschleißen im Gasthof Helbigsdorf servierte Günther Weigold den Frauen ein Schnäpschen.
Beim Federnschleißen im Gasthof Helbigsdorf servierte Günther Weigold den Frauen ein Schnäpschen. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Nach Federnschleißen: Weitere Veranstaltungen geplant

Das Duo Grenzenlos tritt am 22. April beim Schlagerfrühling im Alten Gasthof Helbigsdorf auf. Am selben Tag findet in dem Muldaer Ortsteil auch ein Frühjahrsputz statt. Organisator ist der Ortsverein "Drei weiße Birken". Auch das Federnschleißen soll wiederholt werden.

Nach der großen Resonanz auf das Federnschleißen im Helbigsdorfer Alten Gasthof soll die Aktion wiederholt werden. Das sagte Katrin Weigold vom Ortsverein "Drei weiße Birken" Helbigsdorf. Im Winter finde noch einmal ein Federnschleißen statt. Zugleich kündigte sie die nächste Veranstaltung im Vereinshaus an: Das Duo Grenzenlos tritt am 22....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.02.2025
1 min.
Federnschleißen in Helbigsdorf: alte Tradition neu belebt
Federnschleißen im Gasthof Helbigsdorf, das Bild entstand bei einer früheren Veranstaltung.
„Ich bekam ein herrliches Federbett“ – Beim Federnschleißen in dem Muldaer Ortsteil kommen wieder Erinnerungen an frühere Zeiten auf.
Heike Hubricht
06:35 Uhr
3 min.
Giftpilz zum Lunch: Mordprozess in Australien beginnt
Zu Mittag gab es Beef Wellington - am Ende waren drei Lunch-Gäste tot.
Vor zwei Jahren soll eine Australierin drei Menschen mit einem vergifteten Mittagessen ermordet haben. Sie beteuert ihre Unschuld. Jetzt beginnt der Prozess unter großem Medienrummel.
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
06:30 Uhr
5 min.
Vor diesen Aufgaben steht die Habeck-Nachfolgerin
Amtsübernahme in schwierigen Zeiten: die neue Wirtschaftsministerin.
Die Energiemanagerin Katherina Reiche soll neue Wirtschaftsministerin werden. Einer ihrer Amtsvorgänger ist privat ihr Partner. Was auf Reiche im neuen Job zukommt.
Andreas Hoenig, dpa
20.03.2025
2 min.
„Viele Paare haben sich beim Tanz kennengelernt“: Band bringt Frühling nach Helbigsdorf
Die Puppen vorm Gasthof Helbigsdorf wurden 2024 vom Ortsverein „Drei weiße Birken“ gestaltet.
Im Gasthof Helbigsdorf soll am Samstag die Band Sizilia aus Riesa mit einem Mix aus Schlager, Rock und Pop für Stimmung sorgen.
Heike Hubricht
Mehr Artikel