Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Gasthof in Helbigsdorf zeigt Katrin Weigold vom Ortsverein „Drei weiße Birken“ die Pläne für das Ortszentrum.
Am Gasthof in Helbigsdorf zeigt Katrin Weigold vom Ortsverein „Drei weiße Birken“ die Pläne für das Ortszentrum. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg
Helbigsdorf: So soll das neue Ortszentrum aussehen

In Helbigsdorf, Gemeinde Mulda, soll zunächst die alte Scheune am Gasthof abgerissen werden. Das haben die Mitglieder des Ortsvereins „Drei weiße Birken“ am Wochenende vorbereitet.

Sie bietet keinen schönen Anblick: die alte Scheune neben dem Gasthof Helbigsdorf. Jetzt soll das um 1918 umgebaute Gebäude abgerissen werden. Das haben die Gemeinderäte auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Zugleich vergaben sie den Auftrag für den 29.750 Euro teuren Abriss an die Firma SKR Sönitz aus Lichtenberg. Durch die freie Fläche...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
17:36 Uhr
4 min.
Union und SPD auf der Zielgeraden
Gilt als Fachmann: Johann Wadephul (Archivbild)
Gleich zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Die Union lässt sich aber noch nicht in die Karten schauen.
Carsten Hoffmann und Jörg Blank, dpa
20.03.2025
2 min.
„Viele Paare haben sich beim Tanz kennengelernt“: Band bringt Frühling nach Helbigsdorf
Die Puppen vorm Gasthof Helbigsdorf wurden 2024 vom Ortsverein „Drei weiße Birken“ gestaltet.
Im Gasthof Helbigsdorf soll am Samstag die Band Sizilia aus Riesa mit einem Mix aus Schlager, Rock und Pop für Stimmung sorgen.
Heike Hubricht
17:41 Uhr
2 min.
VfB Empor Glauchau: So lief das erste Landesliga-Spiel gegen Markranstädt nach dem Pokalkracher gegen Erzgebirge Aue
Der VfB Empor war nach dem Sachsenpokalspiel gegen Aue (Foto) am Sonntag wieder in der Landesliga gefordert.
Die Westsachsen mussten am Sonntag auswärts antreten. Was Trainer Nico Quade zu dem Auftritt seines Teams sagt.
Torsten Ewers
10.03.2025
2 min.
Warum keine neuen Bäume zwischen Helbigsdorf und Großhartmannsdorf gepflanzt werden
Straße von Großhartmannsdorf in Richtung Helbigsdorf: Hier stehen nur noch wenige Bäume.
Die Staatsstraße 210 zwischen Helbigsdorf, Gemeinde Mulda, und Großhartmannsdorf bleibt kahl. Der Landkreis Mittelsachsen sieht keine Möglichkeit für Neupflanzungen.
Heike Hubricht
Mehr Artikel