Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Frauenstein sind Pfarrer Daniel Wüst und seine Familie verabschiedet worden. Er wechselt in die Kirchgemeinde Seelitz.
In Frauenstein sind Pfarrer Daniel Wüst und seine Familie verabschiedet worden. Er wechselt in die Kirchgemeinde Seelitz. Bild: Christof Heyden
Freiberg
Pfarrer Daniel Wüst verlässt Frauenstein

Der 51-Jährige wechselt nach acht Jahren in die Kirchgemeinde Seelitz

Abschiednehmen hieß es zum Gottesdienst am Sonntag für Pfarrer Daniel Wüst und die Mitglieder seiner evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde und Singspiel Frauenstein. Zum letzten Mal hatte der 51-Jährige in der Frauensteiner Stadtkirche "Zu unserer lieben Frau" den Gottesdienst abgehalten. Nach achtjähriger Wirkungszeit wechselt der Theologe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08.12.2024
3 min.
Frauensteiner schmieden eine eiserne Stimmgabel zu Ehren Silbermanns
Die Schmiede Volker Niese (rechts) und Alexander Henker schmiedeten eine dem Orgelbauer Silbermann gewidmete Stimmgabel.
Ein Adventserlebnis für alle Sinne boten die Frauensteiner. Zum 32. Weihnachtsmarkt erwiesen sie auch ihrem Orgelbauer Silbermann eine spezielle Referenz. Und ihr Weihnachtsrätsel hat es in sich.
Christof Heyden
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
11:58 Uhr
7 min.
Papst Franziskus ist tot - Millionen Menschen trauern
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
01.04.2025
2 min.
Landesbischof Tobias Bilz ganz sportlich: Spendenlauf für den Dom in Freiberg
Landesbischof Tobias Bilz besucht den Kirchenbezirk Freiberg.
Sachsens Landesbischof Tobias Bilz ist auf Generalvisitation im Kirchenbezirk Freiberg. Dabei steht für ihn ein besonderer Termin an, der ihm einiges abverlangen dürfte.
Wieland Josch
12:25 Uhr
1 min.
Nächtlicher Raub in Annaberg-Buchholz: Polizei nimmt Duo aus Tschechien fest
Zwei Männer sind Samstagnacht in eine Gartenlaube in Annaberg-Buchholz eingebrochen.
Nach einem Hinweis stellen Beamte die mutmaßlichen Einbrecher. Ein Zeugenhinweis führte sie zu einer Gartenlaube.
Mike Baldauf
12:19 Uhr
2 min.
Kirchenrechtler Schüller erwartet schwieriges Konklave
Der renommierte Kirchenrechtler Thomas Schüller erwartet nach dem Tod von Papst Franziskus ein schwieriges Konklave. (Archivbild)
Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.
Mehr Artikel