Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Bahnhofstraße, hier am Abzweig Stresemannstraße/Gottschaldstraße gilt als bekannteste Einkaufsmeile von Plauen. Ein Architektenbüro hat sich Gedanken gemacht, mit welchen Ideen die City aufgewertet werden könnte. Dieser Bereich könnte eine Art Stadttorfunktion erhalten - als Zeichen des Beginns der unmittelbaren Innenstadt.
Die Bahnhofstraße, hier am Abzweig Stresemannstraße/Gottschaldstraße gilt als bekannteste Einkaufsmeile von Plauen. Ein Architektenbüro hat sich Gedanken gemacht, mit welchen Ideen die City aufgewertet werden könnte. Dieser Bereich könnte eine Art Stadttorfunktion erhalten - als Zeichen des Beginns der unmittelbaren Innenstadt. Bild: Ellen Liebner
Plauen
Penny-Passage, Aussichtsplattform, Indoorspielplatz: Architekturbüro überrascht mit neuen Ideen für die Plauener Innenstadt

Ein Architektenbüro aus Zwickau hat im Rathaus-Auftrag Vorschläge geliefert für eine umfassende Aufwertung des Stadtzentrums. Ein Aspekt ist dabei, wo Autos künftig fahren und wo sie parken dürfen.

Wie könnte die Plauener Innenstadt attraktiver werden? Antworten auf diese Frage soll eine Ideensammlung des Zwickauer Architekturbüros Aboa liefern. Das Team hat in einer 45-seitigen Präsentation Vorschläge entwickelt. Die „Freie Presse“ stellt sie vor.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Stadt Plauen will Filetstück in der Elsteraue verkaufen
Der hintere Teil der Immobilie mitsamt Grundstück eignet sich bestens für die Außengastronomie.
Fast jedes Kind kennt das orangefarbene Haus in der Walkgasse 2. Es befindet sich neben dem Textilmuseum, der Fabrik der Fäden, direkt am Mühlgraben. Was soll sich dort jetzt tun? Es gibt viele Ideen.
Sabine Schott
17.06.2025
2 min.
USA verstärken Militärpräsenz im Nahen Osten
Die USA schicken übereinstimmenden Berichten zufolge einen weiteren Flugzeugträger in den Nahen Osten. (Archivbild)
Die USA haben Zehntausende Soldaten in der Region. Um diese zu schützen, verlegt das US-Militär neue Kräfte in den Nahen Osten.
13:00 Uhr
2 min.
Open-Air-Konzert von Sting in Zwickau: Jetzt steht die offizielle Besucherzahl fest
Sting spielte vor 11.300 Zuhörern, so die offizielle Zahl der Veranstalter, plus Hunderten Zaungästen.
Veranstalter Kultour Z. spricht von „Großevent des Jahres im Herzen unserer Robert-Schumann-Stadt“. War das Konzert ein Erfolg?
Holger Weiß
17.06.2025
2 min.
Trump zurückhaltend zu neuen Russland-Sanktionen
US-Präsident Trump und die Europäer liegen beim Thema Russland-Sanktionen weit auseinander.
Die Europäer wollen wegen des Ukraine-Krieges dringend den Druck auf Russland erhöhen - mit neuen Sanktionen. Doch US-Präsident Trump ist nicht begeistert von der Idee.
12.06.2025
4 min.
Auch wegen 24-Stunden-Automatenläden: Plauener Alkoholverbotszone soll erweitert werden - welche Bereiche betroffen sind
Auf dem Klostermarkt soll der Konsum von Alkohol außerhalb von Lokalen künftig verboten sein.
In Teilen der Innenstadt darf außerhalb gastronomischer Einrichtungen schon seit geraumer Zeit kein Alkohol mehr konsumiert werden. In Kürze kommen weitere Areale hinzu. Was sind die Gründe dafür?
Nancy Dietrich
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel