Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die größte und prachtvollste Silbermann-Orgel steht im Freiberger Dom St. Marien und stammt von 1714. Sie wird zum Abschluss des besonderen Geburtstagskonzertes um 20 Uhr erklingen.
Die größte und prachtvollste Silbermann-Orgel steht im Freiberger Dom St. Marien und stammt von 1714. Sie wird zum Abschluss des besonderen Geburtstagskonzertes um 20 Uhr erklingen. Bild: Wieland Josch/Archiv
Freiberg
Gigantisches Geburtstagskonzert: Silbermann-Orgeln erklingen zur Ehre ihres Schöpfers

Das gab es noch nie und ist eine wahre Mammut-Arbeit: 32 Silbermann-Orgeln werden am Samstag zum Geburtstag von Gottfried Silbermann erklingen. Freunde der Orgelmusik können das live vor Ort oder weltweit im Internet verfolgen. "Silbermann SoundWalk" nennt sich dieses Projekt, mit dem Orgelfreunde in ein abwechslungsreiches Jahr starten.

Über so ein Geburtstagsständchen hätte sich der berühmte Orgelbauer Gottfried Silbermann (1683-1753) ganz sicher gefreut: Am kommenden Samstag, dem 14. Januar, jährt sich der Tag, da Silbermann im heutigen Frauensteiner Ortsteil Kleinbobritzsch das Licht der Welt erblickte, zum 340. Mal. Aus diesem Anlass werden, startend um 10 Uhr, an 32...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
05.06.2025
2 min.
Orgelfreunde wandern von Deutschneudorf nach Neuhausen
In Neuhausen kann eine Oehme-Orgel, hier mit Pfarramtsangestellter Judith Braun, besichtigt werden.
Die Orgelwanderung von Gottfried-Silbermann-Gesellschaft Freiberg und Zuger SV 1990 erlebt am 17. Juni ihre 25. Auflage. Diesmal geht es ins Erzgebirge.
Heike Hubricht
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
12.04.2025
5 min.
„Das ist eine echte Nummer“: Silbermann-Tage und internationaler Orgelwettbewerb im September
Domkantor Albrecht Koch, hier vor der Großen Silbermann-Orgel im Freiberger Dom, ist Präsident der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft.
Silbermann-Tage und Internationaler Gottfried-Silbermann-Wettbewerb locken alle zwei Jahre Musikfreunde aus aller Welt nach Freiberg. Der Gewinner des Orgelwettbewerbs 2023 schwärmt noch heute davon.
Heike Hubricht, Wolfram Quellmalz
10:05 Uhr
3 min.
Sommerspektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Zwölf Tipps, was Besucher jetzt wissen müssen
Mit dem „Medicus“ will das Theater Plauen-Zwickau auch eine große Show bieten.
Parken, Vorprogramm, Einlasskontrolle, Profi-Wissen: Das gibt es für den Besuch des großen Sommer-Open-Airs im Plauener Parktheater zu beachten.
Nicole Jähn
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitztalstraße bleibt weiter gesperrt: Was Autofahrer wissen sollten
Die Chemnitztalstraße zwischen Auerswalde und Chemnitz bleibt gesperrt.
Die Chemnitztalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über eine längere Strecke umgeleitet. Wie verläuft die Route genau?
Bettina Junge
Mehr Artikel