- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Zufahrt zum Feuerwehr-Gerätehaus soll dringend erneuert werden. Herausstehende Gully-Deckel und Bodenwellen machen das Manövrieren mit dem Löschfahrzeug schwierig.
Das Gremium tritt am 20. September im Bürgersaal zusammen.
Die Grünbacher sind stolz auf ihre Kirmes. Doch beim Thema Sicherheit gibt es Verbesserungsvorschläge. Ein Gemeinderat hat vorgeschlagen, was man tun könnte. Welche Ideen hat er?
Es besteht Handlungsbedarf, denn die Heizung in der Kita Rappelkiste musste schon mehrfach repariert werden. Was ist zu tun?
Die Entwässerungsrinne am Bahnübergang neben dem Bahnhof Grünbach muss instand gesetzt werden. Dafür wird die Hammerbrücker Straße geperrt.
Die „Schwammejäger“ sind sich noch uneins: Wird 2023 noch ein gutes Pilzjahr? War es zu trocken? Sind die Nächte zu kalt? Was Mitglieder der Vogtländischen Arbeitsgemeinschaft Mykologie dazu sagen.
Ein Mopedfahrer fährt auf den anderen auf. Das ruft die Polizei auf den Plan, die etwas Fatales feststellt.
Ein Paket abholen und gleichzeitig Opas alten Stuhl zum Polstern bringen: Das ist nur in Grünbach möglich. Denn ein alteingesessener Gardinenbetrieb ist nun auch zum Paketshop geworden. Das kam so.
Spezielle Stoffe für Matratzen und Decken sind das Metier von Markus Tutschs Firmen. Dazu Gewirke für Funktionswäsche. Weil es dabei auf Hautverträglichkeit ankommt, werden diese besonders getestet.
Für das Projekt können Fördermittel in Höhe von 208.500 Euro beantragt werden. Wie viel muss die Gemeinde selbst zahlen?
Traditionell ist die Kirmes für die Grünbacher und ihre Gäste der Höhepunkt, bei dem sich Jung und Alt trifft.
Grundhafter Ausbau geht voran
Der Gemeinderat Grünbach hat zahlreiche Kleinprojekte beschlossen. Besonders die Kinder im Ort können sich freuen.
Die Gemeinde investiert in die gesamte Anlage „Am schwarzen Stein“ mehr als 22.000 Euro. Auch an eine Sitzgruppe wurde gedacht.
Udo Weichsel ist vom Freitag bis Montag mit seinen Fahrgeschäften zur Kirmes in Grünbach. Für den Oberlosaer ist es fast ein Heimspiel. Dabei hatte er vor der Wende etwas ganz anderes gemacht.
Ein vielseitiges Programm lockt am Wochenende zu einem der größten Kirmes-Feste des Vogtlands. Vielseitige Musik im Festzelt, Sportveranstaltungen und Rummel locken von Freitag bis Montag ins Dorf.
Die Gemeinde hatte 26.000 Euro für Arbeiten an Gewässern erhalten, aber nicht alles ausgegeben.
Der Kultur- und Heimatverein des Ortes hat die Leipziger Formation zum Konzert am Kirmessonntag eingeladen.
Das Veranstaltungsformat im Kultur- und Begegnungsort Alte Stickerei ist gefragt. Dieses Mal dreht sich alles um Erinnerungen an den Wintersport.
Das „Goldene K“ haben der Küchenmeister und seine drei Koch-Azubis aus dem Phönix-Pflegeheim aus Grünbach erhalten. Dort wird ausgebildet und frisch gekocht - manchmal mit ungarischer Note.
Klaus Enno Trommer